Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Dienstprogramm SM2U1

Das Programm SM2U1 dient zum Aufbereiten und Verwalten der SM2-Messwertedateien. SM2U1 unterstützt:

  • das Umwandeln von PAM-Messwertedateien in SAM-Messwertedateien

  • das Zusammenfügen mehrerer Messwertedateien

  • die Ausgabe von Informationen zum Inhalt von Messwertedateien

  • das Auswählen von Messdatensätzen

  • das Auftrennen von Messwertedateien

  • das Komprimieren von Messwertedateien.

SM2 schreibt die Messdaten nach den Angaben des SM2-Verwalters in eine PAM-Messwertedatei oder in eine SAM-Messwertedatei.

PAM-Messwertedateien müssen in SAM-Dateien umgewandelt werden, damit sie vom Auswerteprogramm SM2R1 verarbeitet werden können. Das Dienstprogramm SM2U1 wandelt diese PAM-Dateien um. Nach der Umwandlung entsprechen sie in ihrer Struktur den SAM-Messwertedateien.

Will der SM2-Verwalter mehrere Messwertedateien zu einer einzigen Datei zusammenfügen, bedient er sich des Dienstprogramms SM2U1. Bis zu 99 SM2-Messwertedateien vom Typ PAM oder SAM kann SM2U1 pro Lauf zu einer SAM-Messwertedatei zusammenfügen.

Mit SM2U1 können Messwertedateien, die mehrere SM2-Messungen enthalten, auch wieder in einzelne Dateien aufgetrennt werden.

Außerdem können Datensätze ausgewählt werden, die für Langzeitstatistiken in die Stamm-Messwertedatei übernommen werden sollen.

Die Komprimierungsfunktion des SM2U1 ermöglicht es, beim Zusammenmischen von Messwertedateien Plattenplatz zu sparen, indem die Ausgabedatei so komprimiert wird, als hätte SM2 mit einem Messintervall von einer Stunde gemessen.

SM2U1 unterstützt auch das Zusammenfügen mehrerer Messwertedateien, die bei Benutzer-Task-Messungen entstehen, zu einer einzigen Messwertedatei. Weitere Funktionen von SM2U1 sind für die benutzerspezifischen Messwertedateien nicht gültig.

Benutzer

SM2U1 ist nicht an eine privilegierte Benutzerkennung gebunden. Jeder Benutzer, der Zugriff zur SM2-Messwertedatei und zu SM2U1 hat, kann das Dienstprogramm anwenden.

Unterbrechungsfreie Zeitumstellung

SM2U1 arbeitet intern mit UTC-Zeit. Das Programm kann auch Dateien mit „doppelten“ Stunden (bei zurückgestellter Uhr) verarbeiten.