Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

VOLUME-Auslastung bei DRV-Einsatz

Mit dem Produkt DRV (Dual Recording by Volume) können Plattenlaufwerke spiegelbildlich doppelt geführt werden. Das erhöht die Verfügbarkeit der auf den Platten gespeicherten Daten. Jeder Schreibauftrag des DVS wird auf beiden Platten ausgeführt, und jeder Lesezugriff wird auf der Platte mit der kürzesten Zugriffszeit (kürzester Positionierweg, geringste Warteschlangenlänge vor dem Laufwerk) durchgeführt.

Das Plattenduplikat hat eine eigene mnemotechnische Geräteadresse, aber die gleiche VSN wie die Originalplatte. Dies hat bei der Interpretation von Messwerten folgende Konsequenzen:

  • In der CONFIGURATION TABLE wird die VSN zweimal (mit unterschiedlicher „mn“) angezeigt, sofern DRV vor dem Start von SM2 in Funktion war.

  • Auch im DEVICE-Report kann eine VSN zweimal (mit unterschiedlichen Messwerten) erscheinen.