Loading...
Select Version
Wenn für ein Terminal die KDCDEF-Anweisung LTERM...,USER=username angegeben wurde, dann verhält sich openUTM nach dem Verbindungsaufbau so, als ob der Benutzer seine Berechtigung schon erfolgreich nachgewiesen hätte, d.h. er muss kein KDCSIGN eingeben. Wenn für diese Benutzerkennung die Eingabe einer Ausweiskarte oder eines dunkelgesteuerten Passworts vorgeschrieben ist, dann fordert openUTM diese Eingabe(n) vom Benutzer an.
Nach Eingabe von KDCOFF BUT kann man an diesem Terminal auch unter einer anderen Kennung arbeiten (siehe Abschnitt „Abmelden von der UTM-Anwendung“).