Die Benutzer-Protokolldatei (USLOG-Datei) dient zum Protokollieren von Benutzer-spezifischen Daten.
Unix-, Linux- und Windows-Systeme
In einer UTM-Cluster-Anwendung werden Benutzer-Protokolldateien nur Knoten-lokal unterstützt, d.h. jede Knoten-Anwendung schreibt in ihre eigene USLOG-Datei.
Die Benutzer-Protokolldatei hat folgenden Satzaufbau:
Bild: Satzaufbau der Benutzer-Protokolldatei
Jeder Datensatz wird mit einem LPUT-Aufruf erzeugt. Dabei versorgt openUTM den Vorspann des Datensatzes zusätzlich mit dem KB-Kopf. Der Inhalt von KB-Kopf entspricht dem Stand nach dem INIT-Aufruf. Sie müssen nur den Datenbereich bereitstellen mit den Daten, die Sie protokollieren wollen.
Näheres zur Benutzer-Protokolldatei finden Sie im openUTM-Handbuch „Einsatz von UTM-Anwendungen“ für die jeweilige Plattform.