Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

uptac (Windows-Systeme)

&pagelevel(4)&pagelevel

uptac ist ein einfaches CPI-C-Anwendungsprogramm. Es besteht aus den in der folgenden Tabelle aufgeführten Dateien. Die Dateien befinden sich nach der Installation im Verzeichnis upic-dir\samples\uptac.

Dateiname

Art der Datei

uptac.c

C-Source-Code des Programms; kann ausgedruckt werden

uptac.vcxproj
uptac.sln

Project File von Microsoft Visual C++ Developer Studio zum Erzeugen einer „.exe“ (inklusive Solution File)

uptac.exe

Ausführbares Programm uptac

uptac.bat

Batchdatei für uptac.exe

Damit uptac mit der openUTM-Beispielanwendung kommunizieren kann, müssen Sie UPIC konfigurieren, z.B. können in der upicfile folgende Einträge vorhanden sein, siehe Mustereinträge in den ausgelieferten upicfile unter upic-dir:

Side Information-Datei:

LN.DEFAULT UPIC0000

SD.DEFAULT SMP30111.unixhost PORT=30111

unixhost ist der symbolische Name des Rechners, auf dem die openUTM-Beispielanwendung läuft. Falls uptac mit einer anderen UTM-Anwendung (z.B. auf einem BS2000-System) kommunizieren soll, müssen Sie alle Einträge außer LN.DEFAULT entsprechend anpassen.
In der Transportadresse (TA...) können Sie anstelle des symbolischen Namens auch die Internet-Adresse des Unix- oder Linux-Systems angeben. Überprüfen Sie dabei bitte, ob die Portnummer „30111“ und der T-Selektor „SMP30111“ auch auf der Server-Seite eingetragen sind.