Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Zielgruppe und Konzept des Handbuchs

Dieses Handbuch richtet sich an Anwendungsplaner, Anwendungsentwickler, Anwender und Betreuer von UTM-Anwendungen.

Es enthält alle Informationen, um ein UTM-Anwendungsprogramm auf einem BS2000-System zu erzeugen und eine UTM-Anwendung einzusetzen.

Dieses Handbuch gibt Ihnen in den ersten Kapiteln einen Überblick darüber, wie Sie eine UTM-Anwendung strukturieren und binden und welche Dateien zum Betrieb einer Anwendung notwendig sind. Jeweils eigene Kapitel befassen sich mit dem Starten und Beenden einer UTM-Anwendung und mit dem Programmaustausch bei laufender Anwendung. Die Besonderheiten, die Sie beim Betrieb einer UTM-Datenbank-Anwendung beachten müssen, sind zentral in einem gleichlautenden Kapitel zusammengestellt.

Ausführlich wird darauf eingegangen, wie sich Terminal-Benutzer und andere Clients an eine UTM-Anwendung anmelden können, wie Sie Ihre Anwendung im laufenden Betrieb aktualisieren können und wie sich Ihre Anwendung in Fehlersituationen verhält.

Zusätzlich gibt es eigene Kapitel über die Tools, die Ihnen für den Betrieb und die Kontrolle einer UTM-Anwendung zur Verfügung stehen.

Kenntnisse des Betriebssystems werden vorausgesetzt.