openUTM legt bei der Installation folgende Dateien im utmpfad an:
Datei | Beschreibung |
Unix-, Linux- und Windows-Systeme | |
applifile | Allgemeine Kontrolldatei für alle UTM-Anwendungen |
msgdescription | Meldungsdefinitionsdatei |
mtxtin | Eingabedatei für das Programm KDCMTXT |
Unix- und Linux-Systeme | |
CPIO.utmsample | Beispielanwendung |
utm.log | Protokolldatei der Installation bei Unix- und Linux-Systemen |
Windows-Systeme | |
AddFirewallEntries.cmd | Kommando-Datei zum Eintragen der utmnet/utmnets/utmnetssl Prozesse in der Firewall des Systems, wird während der Installation von UTM aufgerufen. |
applifile.bak | Kopie der APPLIFILE |
RemoveFirewallEntries.cmd | Kommando-Datei zum Entfernen der utmnet/utmnets/utmnetssl Prozesse aus der Firewall des Systems, wird bei der Deinstallation von UTM aufgerufen. |
UnInstall.cmd | Datei zur Deinstallation bei Windows-Systemen |
openUTM legt bei der Installation folgende Verzeichnisse im utmpfad an:
Verzeichnis | Beschreibung |
Unix-, Linux- und Windows-Systeme | |
copy-cobol85 | Copy Elemente für COBOL (Micro Focus Compiler) |
cpic | CPI-C Schnittstelle |
diaglst | Datenstrukturen für die Diagnose |
ex | Tools und Programme |
excel | Excel-Makro für KDCEVAL |
include | Header-Files |
netcobol | Copy Elemente für COBOL (NetCOBOL Compiler) |
nls | National Language Support, Meldungskataloge |
sample | openUTM Beispieldateien |
shsc | Verzeichnis mit UTM-Skripten und -Prozeduren |
src | Quellcode für Änderungen bzw. Debugging |
sys | Objektbibliotheken und Objektmodule |
tx | TX-Schnittstelle |
upicl | UPIC-L-Verzeichnis |
xatmi | XATMI für UPIC-L-Clients |
Unix- und Linux-Systeme | |
oss | Produkt OSS |
Windows-Systeme | |
log | Protokoll-Dateien |