Im Folgenden sind die Umgebungsvariablen aufgelistet, mit denen Sie XATMI-Anwendungen steuern können. Eine detaillierte Beschreibung zu diesen Umgebungsvariablen finden Sie im openUTM-Handbuch „Anwendungen erstellen mit X/Open-Schnittstellen“.
XTLCF
Bedeutung
Enthält den Namen der verwendeten Local Configuration File (LCF)
Wertebereich
Dateiname bzw. Pfadname, der den Konventionen des Betriebssystems entspricht. Wenn XTPALCF verwendet wird, darf XTLCF nur einen Dateinamen enthalten.
Standardwert xatmilcf
im Dateiverzeichnis, in dem die Anwendung gestartet wurde.
Prozess
XTLCF wird in jedem Workprozess beim Starten des Prozesses ausgewertet.
XTPALCF
Bedeutung
Legt die Dateiverzeichnisse fest, unter denen openUTM zusätzliche Beschreibungen von typisierten Puffern sucht. Siehe auch openUTM-Handbuch „Anwendungen erstellen mit X/Open-Schnittstellen“.
Wertebereich
Dateiverzeichnisse, angegeben in folgender Form:
Unix- und Linux-Systeme: verzeichnis1:verzeichnis2:...(getrennt durch Doppelpunkt)
Windows-Systeme: verzeichnis1;verzeichnis2;...(getrennt durch Semikolon)
Standardwert
Es wird nur die LCF in XTLCF durchsucht (bzw. die Datei xatmilcf
, wenn XTLCF nicht gesetzt ist).
Prozess
XTPALCF wird in jedem Workprozess beim Starten des Prozesses ausgewertet.