Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

UTM-Anwendung per Administration normal beenden

Eine UTM-Anwendung beendet der UTM-Administrator normal, indem er z.B. folgendes UTM-Administrationskommando an einem Terminal eingibt:

KDCSHUT GRACE,TIME=time

oder

KDCSHUT WARN,TIME=time

oder

KDCSHUT NORMAL

In Anwendungen, die verteilte Transaktionsverarbeitung verwenden, sollte eine Anwendung immer mit KDCSHUT GRACE oder WARN beendet werden, denn dies erlaubt eine geordnete Beendigung der offenen verteilten Transaktionen.

Statt des Kommandos KDCSHUT kann auch die entsprechende Funktion bei WinAdmin/WebAdmin oder KDCADMI verwendet werden.

Beim Beenden der Anwendung führt openUTM die folgenden Aktionen durch:

  • Es werden alle Aufträge abgearbeitet, die noch in der UTM-Warteschlange sind.

  • Die Verbindungen zu allen Kommunikationspartnern der Anwendung werden abgebaut.

  • KDCFILE, System-Protokolldatei und Benutzer-Protokolldatei werden in einen konsistenten Zustand gebracht und ordnungsgemäß geschlossen.

  • Alle Prozesse der Anwendung werden beendet.

Um eine UTM-Anwendung normal zu beenden, können Sie an Stelle des Kommandos KDCSHUT auch die entsprechende Funktion bei WinAdmin/WebAdmin oder an der Administrations-Programmschnittstelle verwenden.