Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Extract_Secondary_Return_Code - Erweiterten Returncode abfragen

&pagelevel(4)&pagelevel

Mit dem Aufruf Extract_Secondary_Return_Code (CMESRC) erhält das Programm erweiterte Returncodes (secondary return code), die sich auf den Returncode (primary return code) des letzten CPI-C-Aufrufs beziehen.

Diese Funktion gehört zu den zusätzlichen Funktionen des Trägersystems UPIC; sie ist nicht Bestandteil der CPI-C-Schnittstelle.

Syntax
CMESRC (conversation_ID, call_ID, secondary_return_code, return_code)

Parameter

--> conversation_ID

Identifikation der bereits initialisierten Conversation (wird vom Aufruf Initialize geliefert).

--> call_ID

Spezifiziert die Funktion, deren erweiterter Returncode ausgegeben werden soll.

<-- secondary_return_code

Gibt den erweiterten Returncode des letzten CPI-C-Aufrufs zurück.
Falls das Ergebnis ungleich CM_OK ist, ist der Wert für secondary_return_code undefiniert.

<-- return_code

Ergebnis des Funktionsaufrufs.

Ergebnis ( return_code )

CM_OK

Aufruf OK

CM_NO_SECONDARY_RETURN_CODE

Für den Aufruf der angegebenen Conversation ist kein erweiterter Returncode vorhanden.

CM_PROGRAM_PARAMETER_CHECK

Der Wert der conversation_ID ist ungültig, die call_ID gibt CMESRC oder einen ungültigen Wert an.

CM_PRODUCT_SPECIFIC_ERROR

Die UPIC-Instanz konnte nicht gefunden werden.

Erweiterter Returncode ( secondary_return_code )

CM_SECURITY_USER_UNKNOWN

Die angegebene Benutzerkennung ist nicht generiert.

CM_SECURITY_STA_OFF

Die angegebene Benutzerkennung ist durch Generierung oder Administration gesperrt.

Der Administrator der UTM-Anwendung kann die Sperre aufheben.

CM_SECURITY_USER_IS_WORKING

Mit dieser Benutzerkennung hat sich bereits jemand an dieser UTM-Anwendung angemeldet.

CM_SECURITY_OLD_PSWORD_WRONG

Das angegebene bisherige Passwort ist falsch.

CM_SECURITY_NEW_PSWORD_WRONG

Die Angaben zum neuen Passwort sind nicht verwendbar. Mögliche Ursache: minimale Gültigkeitsdauer noch nicht abgelaufen.

Altes Passwort bis zum Ablauf der Gültigkeitsdauer weiterverwenden.

CM_SECURITY_NO_CARD_READER

Der Benutzer ist mit Magnetstreifenkarte generiert und kann sich nicht über UPIC anmelden.

CM_SECURITY_CARD_INFO_WRONG

Der Benutzer ist mit Chipkarte generiert und kann sich nicht über UPIC anmelden.

CM_SECURITY_NO_RESOURCES

Die Anmeldung ist zur Zeit nicht möglich. Ursache ist

  • ein Betriebsmittelengpass oder

  • die Maximalzahl gleichzeitig angemeldeter Benutzer ist erreicht
    (siehe KDCDEF-Anweisung MAX CONN-USERS=) oder

  • ein inverser KDCDEF läuft gerade

Anmeldung später wieder versuchen.

CM_SECURITY_NO_KERBEROS_SUPPORT

Der Benutzer ist mit einem Kerberos-Prinzipal generiert und kann sich nicht über UPIC anmelden.

CM_SECURITY_TAC_KEY_MISSING

Das aktuelle LTERM hat nicht die Berechtigung, den Vorgang fortzusetzen.

CM_SECURITY_PWD_EXPIRED_NO_RETRY

Die Gültigkeitsdauer des Benutzer-Passwortes ist abgelaufen, die UTM-Anwendung ist mit SIGNON GRACE=NO generiert.

Der Client-Anwender kann sich nicht mehr anmelden. Er muss den Administrator der UTM-Anwendung darum bitten, ein neues Passwort für ihn einzutragen.

CM_SECURITY_COMPLEXITY_ERROR

Das neue Passwort erfüllt nicht die Anforderung an die Komplexität. Siehe KDCDEF Steueranweisung USER PROTECT-PW= .

CM_SECURITY_PASSWORD_TOO_SHORT

Das neue Passwort erfüllt nicht die Anforderung an die Mindestlänge.
Siehe KDCDEF Steueranweisung USER PROTECT-PW=.

CM_SECURITY_UPD_PSWORD_WRONG

Das von KDCUPD übertragene Passwort erfüllt nicht die in der Anwendungsgenerierung definierte Komplexitätsstufe oder Mindestlänge.
Siehe KDCDEF Steueranweisung USER PROTECT-PW= .

Das Passwort muss per Administration geändert werden, bevor der Benutzer sich wieder anmelden kann.

CM_SECURITY_TA_RECOVERY

Für die angegebene Benutzerkennung ist ein Transaktionswiederanlauf erforderlich.

CM_SECURITY_PROTOCOL_CHANGED

Der Benutzer hat einen offenen Vorgang, der nicht von einem UPIC-Client aus fortgesetzt werden kann.

CM_SECURITY_SHUT_WARN

Der Anwendungslauf wird beendet, nur Benutzer mit Administrationsberechtigung dürfen sich noch anmelden.

Die Anmeldung ist erst wieder möglich, wenn die UTM-Anwendung neu gestartet worden ist.

CM_SECURITY_ENC_LEVEL_TOO_HIGH

Auf der Verbindung ist der für die Fortsetzung des offenen Vorgangs nötige Verschlüsselungsmechanismus nicht verfügbar.

CM_SECURITY_PWD_EXPIRED_RETRY

Die Gültigkeitsdauer des Benutzer-Passworts ist abgelaufen, die UTM-Anwendung ist mit SIGNON GRACE=YES generiert.

Der Client kann sich trotzdem anmelden, wenn er beim Anmelden zusätzlich zu seinem bisherigen Passwort ein geeignetes neues Passwort angibt.

Wenn das neue Passwort gleich dem bisherigen ist, dann lehnt openUTM die Anmeldung ab. UPIC setzt in diesem Fall als erweiterten Returncode CM_SECURITY_NEW_PSWORD_WRONG.

Die folgenden sekundären Returncodes treten nur im Zusammenhang mit UTM-Cluster-Anwendungen auf:

CM_SECURITY_USER_GLOBALLY_UNKNOWN

Die angegebene Benutzerkennung ist in der Cluster-User-Datei nicht bekannt.

CM_SECURITY_USER_SIGNED_ON_OTHER_NODE

Mit dieser Benutzerkennung hat sich bereits ein Benutzer an einer anderen Knoten-Anwendung angemeldet.

CM_SECURITY_TRANSIENT_ERROR

Beim Anmelden trat ein temporärer Fehler auf. Auf die Cluster-User-Datei konnte innerhalb der in der Knoten-Anwendung konfigurierten Zeit nicht zugegriffen werden.

Anmeldung später noch einmal versuchen.

Hinweis

  • Das Programm sollte diesen Aufruf unmittelbar nach Erhalt eines Returncodes machen. Nachfolgende CPI-C Aufrufe überschreiben gegebenenfalls den erweiterten Returncode. Wenn keine Conversation existiert, d.h. die Bibliothek ist im Status "Reset", wird die conversation_ID ignoriert.

  • Wenn sich der Extract_Secondary_Return_Code-Aufruf erfolgreich beendet hat, wird der zurückgegebene erweiterte Returncode nicht länger gespeichert. Der gleiche Returncode ist im nachfolgenden Extract_Secondary_Return_Code-Aufruf nicht mehr verfügbar.

  • Das Programm kann den Aufruf nicht dazu nutzen, um von einem vorangegangenen Extract_Secondary_Return_Code-Aufruf einen erweiterten Returncode zu erhalten.

  • Den erweiterten Returncode und die Beschreibung finden Sie bei den einzelnen UPIC-Aufrufen siehe auch Extract_Secondary_Information - Erweiterte Information abfragen und Specify_Secondary_Return_Code - Eigenschaften des erweiterten Returncode setzen.

Zustandsänderung

Keine Zustandsänderung.

Verhalten im Fehlerfall

CM_PROGRAM_PARAMETER_CHECK

Programm ändern.

CM_PRODUCT_SPECIFIC_ERROR

Das Betriebssystem kann nicht genügend Speicherplatz für interne Puffer bereitstellen. Überprüfen Sie Ihr Programm auf zu hohe Speicherplatzanforderung und starten Sie ggf. Ihr System neu.

Funktionsdeklaration: Extract_Secondary_Return_Code
CM_ENTRY Extract_Secondary_Return_Code (
                        unsigned char  CM_PTR  conversation_ID,
                        CM_INT32       CM_PTR  call_ID,
                        CM_RETURN_CODE CM_PTR  secondary_return_code,
                        CM_RETURN_CODE CM_PTR  return_code )