Für den Parametertyp KC_PAGEPOOL ist die Datenstruktur kc_pagepool_str definiert. In kc_pagepool_str liefert UTM bei KC_GET_OBJECT Informationen zur aktuellen Belegung des Pagepools zurück.
| Datenstruktur kc_pagepool_str | 
| 
 | 
| 
 | 
| 
 | 
| 
 | 
| 
 | 
| 
 | 
| 
 | 
| 
 | 
| 
 | 
| 
 | 
| 
 | 
| 
 | 
| 
 | 
| 
 | 
| 
 | 
| 
 | 
Die Felder der Datenstruktur haben folgende Bedeutung:
total_pages
Gesamtanzahl der Seiten im Pagepool.
free_pages
Anzahl der freien Seiten.
gssb_pages
Anzahl der Seiten, die für GSSBs belegt sind.
lssb_pages
Anzahl der Seiten, die für LSSBs belegt sind.
tls_pages
Anzahl der Seiten, die für TLS-Bereiche belegt sind.
uls_pages
Anzahl der Seiten, die für ULS-Bereiche belegt sind.
dial_conv_pages
Anzahl der Seiten, die für Vorgangskontexte von Benutzern belegt sind.
tacclass_pages
Anzahl der Seiten, die für Dialogeingabenachrichten belegt sind, die temporär in TAC-Klassen Queues zwischengespeichert sind.
fpmm_pages
Anzahl der Seiten, die für die Verwaltung von Asynchronnachrichten benötigt werden.
fput_pages
Anzahl der Seiten, die für Asynchronnachrichten belegt sind.
msgtac_pages
Anzahl der Seiten, die für MSGTAC-Nachrichten belegt sind.
lput_pages
Anzahl der Seiten, die für temporär zwischengespeicherte LPUT-Sätze belegt sind.
phys_msg_pages
Anzahl der Seiten, die für Ausgabenachrichten belegt sind, die temporär zwischengespeichert werden müssen, weil sie aufgrund ihrer Länge nur abschnittsweise an das Transportsystem übergeben werden können.
reset_msg_pages
Anzahl der Seiten, die für Rücksetznachrichten belegt sind.
log_rec_pages
Anzahl der Seiten, die für OSI TP Log-Records belegt sind.
other_pages
Anzahl anderer belegter Seiten.
Bei UTM-Cluster-Anwendungen werden GSSB- und ULS-Bereiche im globalen Pagepool der UTM-Cluster-Anwendung abgelegt. Da KC_PAGEPOOL nur die Belegung des lokalen Pagepools ausgibt, sind in UTM-Cluster-Anwendungen die Werte für gssb_pages und uls_pages immer Null.