Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

LIST - Ablaufprotokoll steuern

Mit der Anweisung LIST wird die Ausgabe der positiven und negativen Transfermeldungen, sowie der Meldungen K305 und K306 zur Pagepool-Seitenbelegung gesteuert.

LIST

 [ ERRORS={ BOTH | SYSOUT 1 | SYSLST 1 | STDERR 2 | STDOUT 2 } ]
 [,INFO={ S HORT | LONG | NO } ]
 [,PROTOCOL={ BOTH | NO | SYSOUT 1 | SYSLST 1 | STDERR 2 | STDOUT 2 } ]

SYSLST und SYSOUT sind nur auf BS2000-Systemen erlaubt
2 STDERR und STDOUT sind nur auf Unix-, Linux- und Windows-Systemen erlaubt

ERRORS=

steuert die Ausgabe der negativen Transfermeldungen

    BOTH

Die Protokollierung erfolgt auf BS2000-Systemen sowohl nach SYSOUT als auch nach SYSLST, auf Unix-, Linux- und Windows-Systemen sowohl nach stderr als auch nach stdout.

Standard: BOTH

    SYSOUT

BS2000-Systeme: Die Protokollierung erfolgt nur nach SYSOUT.

    SYSLST

BS2000-Systeme: Die Protokollierung erfolgt nur nach SYSLST.

    STDOUT

Unix-, Linux- und Windows-Systeme: Die Protokollierung erfolgt nur nach  stdout.

    STDERR

Unix-, Linux- und Windows-Systeme: Die Protokollierung erfolgt nur nach  stderr.

INFO=

steuert die Ausgabe der Meldungen K305 und K306 zur Pagepool-Seitenbelegung  der neuen KDCFILE

    SHORT

Am Ende des Protokolls der positiven Transfer-Meldungen wird mit K306-Meldungen eine Übersicht der Pagepool-Seitenbelegung ausgegeben. Es wird eine Gesamtübersicht und eine Aufschlüsselung nach den Objekttypen GSSB, QUEUE, LTERM, LPAP, TAC, USER und ASYNVG ausgegeben, sofern sie Pagepool-Seiten belegen.

In die Pagepool-Seitenbelegung geht für die einzelnen Objekttypen ein:

GSSB

Daten des GSSB-Speicherbereichs

QUEUE

Asynchron-Nachrichten der temporären Queue und die zur Administration benötigte Verwaltungsinformation

LTERM

TLS-Blöcke und Asynchron-Nachrichten (inkl. Verwaltungsinformation) des LTERMs

LPAP

TLS-Blöcke und Asynchron-Nachrichten (inkl. Verwaltungsinformation) des LPAPs bzw. OSI-LPAPs

TAC

Asynchron-Nachrichten (inkl. Verwaltungsinformation) des TACs

USER

ULS-Blöcke, Asynchron-Nachrichten (inkl. Verwaltungsinformation) und Dialog-Vorgangsdaten des Benutzers, ULS-Blöcke des LSES bzw. OSI-ASS.

ASYNVG

Vorgangsdaten (inkl. evtl. vorhandener LSSBs) aller offenen Asynchron-Vorgänge des Benutzers

Standard: SHORT

    LONG

Zusätzlich wird mit einer K305-Meldung für jedes Objekt dieser Typen nach seiner letzten positiven Transfer-Meldung die Pagepool-Seitenbelegung ausgegeben, sofern mindestens eine Pagepool-Seite belegt ist.

    NO

Die Meldungen K305 und K306 werden abgeschaltet.

PROTOCOL=

steuert die Ausgabe der positiven Transfermeldungen und der Meldungen zur Pagepool-Seitenbelegung (siehe INFO)

    BOTH

Die Protokollierung erfolgt auf BS2000-Systemen sowohl nach SYSOUT als auch nach SYSLST, auf Unix-, Linux- und Windows-Systemen sowohl nach stderr als auch nach stdout.

Standard: BOTH

    NO

Es werden keine positiven Transfermeldungen und keine Meldungen zur Pagepool-Seitenbelegung ausgegeben.

    SYSOUT

BS2000-Systeme: Die Protokollierung erfolgt nur nach SYSOUT.

    SYSLST

BS2000-Systeme: Die Protokollierung erfolgt nur nach SYSLST.

    STDOUT

Unix-, Linux- und Windows-Systeme: Die Protokollierung erfolgt nur nach  stdout.

    STDERR

Unix-, Linux- und Windows-Systeme: Die Protokollierung erfolgt nur nach  stderr.