Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Testen von UTM-Anwendungen

Eine UTM-Anwendung können Sie interaktiv im Dialog (Teilnehmerbetrieb des BS2000-Systems, TIAM) testen. Dazu können Sie die Testhilfen des Betriebssystems und der jeweiligen Compiler nutzen, siehe insbesondere Sprach-spezifische AID-Benutzerhandbücher.

Eine komfortable Möglichkeit zum Testen Ihrer UTM-Anwendung bietet außerdem die FUJITSU Software BS2000 BS2IDE – Eclipse-based Integrated Development Environment for BS2000, siehe auch Webseite https://bs2000.ts.fujitsu.com/bs2ide/.

Das Testen im Dialog bietet Ihnen umfassende Möglichkeiten:

  • alle UTM-Funktionsbereiche können getestet werden, insbesondere auch Funktionen zur verteilten Verarbeitung

  • alle Partnerverbindungen können in den Test einbezogen werden

  • der Test kann sowohl im Single-Task als auch im Multi-Task-Betrieb erfolgen

  • Druckausgaben können getestet werden

  • Dialog-Ein-/Ausgaben für die BS2000-Testhilfe und Ein-/Ausgaben für die UTM-Anwendung werden in unterschiedlichen Fenstern (bzw. Terminals) abgewickelt und stören sich nicht gegenseitig. Dadurch läuft der Benutzerdialog ab wie im Produktivbetrieb. Testanweisungen für die Anwendungstask werden in dem entsprechenden Fenster eingegeben und ausgewertet.

  • Sie können Ihre Anwendung auf eine neue openUTM-Version umstellen und parallel zu der „alten“ Version testen. Im Parallelbetrieb müssen Sie lediglich dafür sorgen, dass alle Transportsystem-Endpunkte Ihrer Anwendungen (MAX APPLINAME, BCAMAPPL, T-SEL des ACCESS-POINT) unterschiedliche Namen und Portnummern haben.

  • die ausgetestete Anwendung kann ohne Änderungen in den Produktivbetrieb übernommen werden.

  • In einer Dialog-Task dürfen nur Anwendungen einer openUTM-Version getestet werden, d.h. es darf nicht zunächst eine UTM-Anwendung einer älteren openUTM-Version und anschließend eine Anwendung der Version V7.0 oder umgekehrt getestet werden.