Loading...
Select Version
&pagelevel(2)&pagelevel
Bei schwerwiegenden Fehlern erzeugt openUTM einen Speicherabzug (UTM-Dump) von allen relevanten Daten. Ein UTM-Dump kann folgende Ursachen haben:
ein Teilprogramm hat einen PEND ER-Aufruf abgesetzt
im Anwendungsprogramm trat ein KDCS-Returncode KCRCCC >= 70Z auf wegen eines schweren Fehlers bei einem KDCS-Aufruf oder bei einem Fehler in Zusammenarbeit mit einer Datenbank.
ein Diagnosedump wurde angefordert (z.B. KDCDIAG)
ein Fehler im UTM-Systemcode oder in anderen Softwarekomponentenverursachte einen Abbruch des Anwendungslaufs.
Im letzten Fall werden Dumps von allen Workprozessen der Anwendung geschrieben; in den anderen Fällen nur der Dump des betroffenen Workprozesses. Grundsätzlich werden alle UTM-Dumps komprimiert geschrieben.