K147 | Anmeldung fuer &USRTYPE User &USER nicht erfolgreich. &PTRM/&PRNM/&BCAP/<RM Grund: U&REA7 &USRTYPE enthält folgende Werte:
Die Werte in &REA7 haben folgende Bedeutung:
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
K149 | Interne Diagnoseinformation &DIA5 Es ist ein Ereignis eingetreten, das mit einer Diagnoseinformation protokolliert wird. &DIA5 ist die UTM-interne Diagnoseinformation. |
K151 | Lauf des inversen KDCDEF beendet. Returncode: &IDEFRC &DMSE &FNAM Das Insert &IDEFRC enthält den 16-stelligen Returncode des inversen KDCDEF. Der Returncode setzt sich aus zwei 8-stelligen, abdruckbaren Zahlen zusammen. Die ersten 8 Zeichen haben folgende Bedeutung
Die Zeichen 9 - 16 sind nur relevant, wenn in den ersten 8 Stellen 00000001 steht. In diesem Fall enthalten die Zeichen 9 - 16 eine nähere Beschreibung des aufgetretenen Dateifehlers. In allen anderen Fällen sind die Zeichen 9 - 16 mit 00000000 belegt.
Das Insert &DMSE enthält den abdruckbaren DMS-Errorcode, falls bei der Dateibearbeitung ein Fehler aufgetreten ist und in den Zeichen 9 - 16 des Inserts &IDEFRC einer der Werte 00000002, 00000003 oder 00000004 steht. Das Insert &FNAM enthält den Namen der Datei, bei der der Fehler aufgetreten ist. | |||||||||||||||||||||||
K152 | Heuristikmeldung: &COND &MTYPE &OSLPAP &USER <AC &AAIS &AAID Die Inserts haben folgende Bedeutung
|
K154 | Netzmeldung: &PTRM/&PRNM/&BCAP/<RM &TCPCL &TCPRC Dabei haben die Inserts der Meldung folgende Bedeutung:
&TCPCL wird abdruckbar ausgegeben:
Das Diagnostic Word besteht aus 4 Byte und wird Hexadezimal angegeben. Dabei haben die Werte folgende Bedeutung:
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
K155 | Die Passwortgueltigkeit ist abgelaufen - Bitte Passwort eingeben und aendern | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
K156 | UTM-UPIC Verschluesselungskomponente &CRYP verfuegbar: &RSLT | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
K158 | Inkonsistenter CPU-Verbrauchswert: &CPUTEXT Bei der Berechnung der für den Benutzer aufgelaufenen CPU-Zeit ergibt sich ein inkonsistenter Wert. Die Meldung besitzt folgende Inserts:
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
K159 | Passwort-Aenderung fuer Benutzer &USER durchgefuehrt Für den angegebenen Benutzer wurde das Passwort geändert. Die Meldung wird bei jeder Passwort-Änderung gesendet, unabhängig davon, wie das Passwort geändert wurde (administrativ, über SIGN CP, ...). Die Meldung besitzt folgende Inserts:
Diese Meldung kann dazu dienen, geänderte Benutzerpasswörter in eine Standby-Anwendung zu übertragen. Dazu muss im privaten Meldungsmodul das Meldungsziel MSGTAC oder USER-DEST für diese Meldung definiert werden. Das neue Benutzerpasswort kann mittels programmierter Administration KC_MODIFY_OBJECT, Objekttyp USER in verschlüsselter Form durch Setzen von pw_encrypted='Y' in der Standby-Anwendung gesetzt werden. Hinweise:
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
K160 | Die &TACNTR. Transaktion des Vorgangs &TCVG wurde durch &RBCAUSER zurueckgesetzt (&RCCC/&RCDC); (pid: &PID) Die Meldung besitzt folgende Inserts:
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
K161 | Synchroner Periodic Write gestartet fuer Task&PID | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
K162 | Lange IO fuer Task&PID: &IOPG Seiten, &IOMS Millisekunden | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
K163 | Langer Periodic Write fuer Task&PID: &IOPG Seiten, &IOMS Millisekunden | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
K167 | Die System-Dateienstdout und stderr wurden erfolgreich umgeschaltet. |
K169 | Aktion: &ACTION; Knoten: &NNM1/&HST1/&STATE; ueberwachender Knoten: &NNM2/&HST2; ueberwachter Knoten: &NNM3/&HST3 Die Meldung wird beim Anmelden und Abmelden eines Knotens an einem Cluster ausgegeben, sowie beim Ausfall eines Knotens. Sie gibt Informationen zu den Überwachungsbeziehungen in der UTM-Cluster-Anwendung aus.
Die Meldung besitzt folgende Inserts:
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
K170 | Cluster: Neue KDCFILE erkannt; Erzeugungszeit: &DTTM, Status: &STATE Die Meldung wird ausgegeben, wenn anhand der Erzeugungszeit eine neu generierte KDCFILE erkannt wurde, die als Basis für zukünftige Starts von Anwendungsinstanzen definiert wird. Die Meldung besitzt folgende Inserts:
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
K174 | Inkompatible Aenderung der Konfiguration: &DIA1 Die Konfiguration der startenden Knoten-Anwendung passt nicht zur Konfiguration Das Insert &DIA1 beschreibt die Fehlerursache:
Werte des Inserts &DIA1 und deren Bedeutung:
|
K175 | Datei &FNAM erzeugt |
K176 | Prozedur &PRCN gestartet. &MSG2 RC = &RCHX Die konfigurierte Prozedur wurde beim Erkennen eines Ausfalls einer Knoten-Anwendung gestartet. Das Insert &PRCN enthält die gestartete Prozedur einschließlich der übergebenen Parameter. Das Insert &MSG2 enthält zusätzliche Return-Information. Werte des Inserts &RCHX1 und deren Bedeutung:
| |||||||||||||||||||||||||||||||
K178 | Cluster Journal Dateien: Aktion &ACTION; Stati (&STATE,&STA2); belegte Seiten (&PGS1,&PGS2); Umschaltvorgaenge &SWNR Diagnoseinformation zu den beiden Dateien des Administrations-Journals wird ausgegeben. Die Meldung besitzt folgende Inserts:
| |||||||||||||||||||||||||||||||
K179 | Die zu importierenden Daten wurden vollstaendig vom Online Import importiert | |||||||||||||||||||||||||||||||
K180 | Die zu importierenden Daten wurden teilweise vom Online Import importiert | |||||||||||||||||||||||||||||||
K181 | Mit der Datei &FNAM wurde noch keine Anwendung gestartet, somit sind keine Daten fuer den Online Import vorhanden. | |||||||||||||||||||||||||||||||
K182 | Abnormale Beendigung des Online Import aus Datei &FNAM. | |||||||||||||||||||||||||||||||
K183 | Normale Beendigung des Online Import aus Datei &FNAM. |
K184 | Es ist bereits ein Online Import oder ein KDCUPD-Lauf fuer die alte KDCFILE aktiv. |
K185 | Beim Online Import stimmen die Generierungszeiten der KDCFILEs nicht ueberein | |||||||||||||||
K186 | Die Quell-Anwendung gehoert nicht zu dieser Cluster-Anwendung. | |||||||||||||||
K187 | Start des Online Import aus Datei &FNAM. | |||||||||||||||
K188 | Journal Erzeugungszeit ist unterschiedlich. In &OBJ1: &DTTM; in &OBJ2: &DTM2 Für UTM-Cluster-Anwendungen wird diese Warnmeldung zur Diagnose ausgegeben, wenn in Dateien unterschiedliche Erzeugungszeiten für das Administrations-Journal gefunden wurden. Die Meldung besitzt folgende Inserts:
| |||||||||||||||
K189 | Anmeldung abgelehnt - Vorgangswiederanlauf in Knoten-Anwendung auf Rechner &HST1 erforderlich |