U221 | &OBJ1 UTM-Anwendung &APPL &VERS beendet ( &STRTIME ) |
U222 | &OBJ1 Anzahl der Argumente ungueltig |
U223 | &OBJ1 Laut internem Status laeuft die UTM-Anwendung &APPL, applifile: &OBJ3 Es existiert eine laufende Anwendung dieses Namens.
|
U224 | &OBJ1 Beendigung von KDCROOT |
U225 | utmmain: Fehler beim Einrichten der Pipe &FNAM,errno: &ERRNO Es existiert noch eine Pipe von einem vorhergehenden Anwendungslauf. |
U227 | &OBJ1 UTM-Anwendung &APPL beendet durch kdcrem |
U228 | utmmain: Fehler beim Lesen aus der Pipe, errno: &ERRNO |
U229 | utmmain: &OBJ1-Prozess gestorben, pid: &PID, &SIGEXIT( &STRTIME ) |
U230 | utmmain: utmwork-Prozess gestorben, pid: &PID utmwork wird nachgestartet ( &STRTIME ) |
U231 | utmmain: utmwork-Prozess gestorben, pid :&PID Unerwarteter exitcode: &EXTCODE &SIGEXIT( &STRTIME ) Diese Meldung wird erzeugt, wenn sich ein utmwork-Prozess nicht unter Kontrolle von openUTM beendet, z.B. bei Beendigung durch kill -9. Die folgende Liste zählt einige der Ursachen auf, die dazu führen, dass sich Workprozesse nicht unter Kontrolle von openUTM beenden:
Maßnahme: |
U232 | &OBJ1 Fehler &UERRNO waehrend utmmain-Ablauf Die Werte von &UERRNO und deren Bedeutung sind in der folgenden Tabelle aufgelistet. Zu den zugehörigen Maßnahmen steht in den meisten Fehlerfällen zusätzliche Information auf stderr zur Verfügung.
|
U233 | &OBJ1 &UREAS | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
U234 | &OBJ1 fork() Fehler &ERRNO; Prozesstyp: &PRTYPE | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
U235 | &OBJ1 Startfehler &ERRNO fuer Datei &FNAM aufgetreten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
U236 | &OBJ1 Starten von &FNAM, pid: &PID | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
U237 | &OBJ1 Fehler beim Loeschen eines Semaphors, key: &SEMKEY, error: &ERRNO | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
U238 | &OBJ1 Fehler beim Anmelden an ein Shared Memory, key: &SHMKEY, error: &ERRNO | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
U239 | &OBJ1 Fehler beim Loeschen eines Shared Memories, key: &SHMKEY, error: &ERRNO | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
U240 | utmmain zum Testen im Dialog gestartet | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
U241 | &OBJ1 <FILEBASE> mehr als 29 Zeichen oder max. Nr. Prozesse | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
U242 | &OBJ1 &FBTYPE Namen inkonsistent, Grund: &UERRNO &FILEBAS1 Das Insert
Das Insert
Die Inserts
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||
U244 | utmmain: Bitte &FNAM starten mit Argumenten: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
U245 | &OBJ1 Die System-Datei stdout wird umgeschaltet von &FNAM auf Datei &FNAM. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
U246 | &OBJ1 Die System-Datei stderr wird umgeschaltet von &FNAM auf Datei &FNAM. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
U247 | &OBJ1 Neue System-Datei &FNAM geoeffnet. Vorige System-Datei war &FNAM. |