Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Drucker administrieren

&pagelevel(3)&pagelevel

Für UTM-Anwendungen existiert in WebAdmin eine Liste aller Drucker. Diese ist über den Administrationsteil des Navigationsbaum verfügbar (wie andere UTM-Objektlisten auch).
In der Details-Ansicht enthält die Druckerliste für jeden Drucker folgende Informationen:

Spalte

Bedeutung

Drucker-ID

"Name" des Druckers, das ist die CID des zugehörigen Pterms.

Anwendung

UTM-Anwendung, zu der der Drucker gehört.

Host

Host der UTM-Anwendung, zu der der Drucker gehört.

Cterm

Druckersteuer-Lterm, dem der Drucker zugeordnet ist.

Status

Status des Druckers ('On' oder 'Off').

Connected

Gibt an, ob eine Verbindung zum Drucker besteht

Quittungsmodus

Gibt an, ob der Quittungsmodus für diesen Drucker ein- oder ausgeschaltet ist.

Pterm

Das zum Drucker gehörende Pterm (der Drucker "existiert" erst durch den CID-Parameter eines Pterms, diese CID ist die Drucker-ID).

Lterm

Das dem Drucker zugeordnete Lterm. Über den Eigenschaftsdialog dieses Lterms kann man sich auch die Anzahl der noch anstehenden Druckaufträge (für die noch keine Quittungen ausstehen) für diesen Drucker anzeigen lassen. Der Dialog ist direkt aus der Druckerliste durch Klick auf den Lterm-Namen aufrufbar.

Anzahl Druckaufträge

Anzahl der Druckaufträge für den Drucker (ohne zeitgesteuerte Aufträge, also Dputs).

Anzahl DPUT Druckaufträge

Anzahl der zeitgesteuerten Druckaufträge (DPUTs) für den Drucker.

Daten geholt am...

Gibt an, wann die angezeigten Daten bei der UTM-Anwendung abgeholt worden sind (wie bei allen Administrations-Objektlisten).



Wenn man in der Druckerliste auf die Drucker-ID eines Druckers klickt, dann wird die Eigenschaftsseite dieses Druckers angezeigt. Auf dieser Eigenschaftsseite kann man mit Hilfe des Buttons 'Objekt ändern' den Quittungsmodus des Druckers ein- und ausschalten.
Beim Ausschalten des Quittungsmodus ist zu beachten: Vorhandene Druckaufträge in der Liste der zu quittierenden Druckaufträge müssen noch einzeln bestätigt werden. Andernfalls werden neue Druckaufträge für den Drucker nicht bearbeitet.