WebAdmin ist in der Lage, statistische Daten der UTM-Anwendungen zu sammeln. Die gesammelten Daten können in einer Grafik oder in einer Liste angezeigt, in die Zwischenablage kopiert und dann z.B. mit Microsoft Excel dargestellt werden, oder sie lassen sich in eine (Text-)Datei abspeichern.
Die gesammelten Daten werden automatisch in der Konfigurationsdatenbank abgespeichert.
Für das Sammeln der Statistikwerte sind sogenannte "Statistikkollektoren" verantwortlich. Von den Statistikkollektoren können sowohl globale Daten der UTM-Anwendungen (wie sie im Eigenschaftsdialog einer UTM-Anwendung angezeigt werden) als auch Daten gesammelt werden, die sich auf einzelne UTM-Objekte (z.B. Tacs) beziehen. Damit ist es z.B. möglich, die "In-Queue" eines speziellen Tacs von WebAdmin aus überwachen zu lassen.
Darüber hinaus kann für jeden Statistikkollektor ein oberer und ein unterer Schwellwert definiert werden, bei dessen Über- bzw. Unterschreitung WebAdmin einen "Schwellwertalarm" auslöst.
Die Statistikkollektoren sind aus WebAdmin-Sicht Objekte, wie andere UTM-Objekte auch. Sie werden in der Konfigurationsdatenbank gespeichert. Dadurch stehen sie auch anderen WebAdmin-Instanzen, die mit derselben Datenbank arbeiten, zur Verfügung. Definierte und aktivierte Statistikkollektoren beginnen nach dem Öffnen einer Kollektion automatisch mit dem Sammeln von Werten, nachdem der erste Kontakt zur UTM-Anwendung erfolgreich war.