Im Abschnitt 'Objektlisten' auf der Hauptseite eines UTM-Clusters werden die verfügbaren Objektlisten des Clusters angezeigt. Klickt man auf den Namen einer Objektliste, dann wird die Liste der Objekte des betreffenden Typs angezeigt. In dieser Liste werden die Objekte aller momentan aktivierten und verfügbaren Knoten-Anwendungen „kombiniert". Das heißt z.B., dass die Anzahl der Teilprogrammläufe eines bestimmten openUTM TACs hier in Summe angegeben wird (die Summe aller Teilprogramläufe dieses TACs in allen momentan aktivierten und verfügbaren Knoten-Anwendungen des betreffenden Clusters).
Auch die Eigenschaftsseiten der Objekte in diesen Listen stellen das „kombinierte" Objekt dar. Sind Eigenschaften, die bei der Kombination der Objekte nicht aufsummiert werden, in den einzelnen Cluster-Anwendungen verschieden, dann wird hier der Text '<mix>' ausgegeben. Dies sollte normalerweise aber nicht auftreten, da die Cluster-Anwendungen homogen generiert sind. Es ist jedoch zu beachten, dass WebAdmin die Daten nicht zeitgleich in allen Cluster-Anwendungen holen kann und aus diesem Grunde bei Werten, die sich dynamisch ändern können, ein solcher '<mix>'-Zustand auftreten kann. Dies kann auch bei Eigenschaften auftreten, die durch die Administration geändert worden sind und bei der das Administrationskommando noch nicht in allen Knoten-Anwendungen wirksam geworden ist.
Diese Objektlisten werden auch im Abschnitt 'Objektlisten' auf der Hauptseite einer Knoten-Anwendung aufgeführt. Hier beziehen sie sich jedoch lediglich auf die betreffende Knoten-Anwendung (Knoten-lokale Listen).