Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Rollen

&pagelevel(3)&pagelevel

Rollen werden in WebAdmin so dargestellt wie "normale" UTM-Objekte, also z.B. Ksets. Die Rollenobjekte sind jedoch nur WebAdmin bekannt, sie werden nicht an die UTM-Administrationsschnittstelle weitergereicht, da openUTM weiterhin nur Lock-/Keycodes kennt.

Die Rollenobjekte dienen im Wesentlichen dazu, die wenig aussagekräftigen Zahlen der Lock- und Keycodes mit vom Anwender frei wählbaren symbolischen Namen zu verknüpfen. Der "Name" eines Rollenobjektes entspricht dem an openUTM weitergegebenen Lock-/Keycode. Die Eigenschaft "Alias" der Rollenobjekte gibt den symbolischen Namen der Rolle an, also z.B. "Chef" oder "Sachbearbeiter", und kann beliebig geändert werden. Überall wo in WebAdmin Rollen dargestellt werden, also z.B. in Objektlisten und Eigenschaftsseiten, wird der Alias der Rolle angegeben, nicht der Name.

Bei den Rollen kann man zwischen Nutzerrollen (werden durch Ksets repräsentiert) und Zugriffsrollen (werden von Locks und Access Lists repräsentiert) unterscheiden.
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Security relevanten UTM-Objekttypen und Generierungsparameter:

Objekttyp

Art

Generierungs-
parameter

Rollentyp

USER



Nutzer

KSET

Nutzerrollen

Dienst
(Queue)


Q-READ-ACL

Zugriffsrollen (lesender Zugriff auf die User-Queue)

Q-WRITE-ACL

Zugriffsrollen (schreibender Zugriff auf die User-Queue)

LTERM


Koppler


LOCK

Zugriffsrolle

KSET

Nutzerrollen

TPOOL



Koppler



LOCK

Zugriffsrolle

KSET

Nutzerrollen (des Tpools und eines impliziten Users, falls kein USER-KSET vorhanden ist)

USER-KSET

Nutzerrollen (eines impliziten Users)

LPAP

Koppler

KSET

Nutzerrollen

OSI-LPAP


Koppler


KSET

Nutzerrollen (des Osi-Lpaps und eines impliziten Users, falls kein ASS-KSET vorhanden ist)

ASS-KSET

Nutzerrollen (eines impliziten Users)

TAC




Dienst


LOCK

Zugriffsrolle (Zugriff auf einen Asynchron- oder Dialog-Tac)

ACCESS-LIST

Zugriffsrollen (Zugriff auf einen Asynchron- oder Dialog-Tac)

Dienst
(Queue)


Q-READ-ACL

Zugriffsrollen (lesender Zugriff auf die Tac-Queue)

Q-WRITE-ACL

Zugriffsrollen (schreibender Zugriff auf die Tac-Queue)

LTAC


Dienst


LOCK

Zugriffsrolle

ACCESS-LIST

Zugriffsrollen