Die Zugangsberechtigung für eine Oracle Datenbank sollte aus Sicherheitsgründen per KDCDEF-Generierung festgelegt werden.
Beachten Sie bitte Folgendes:
Der Oracle-Benutzername für die Verbindung zu Oracle und das dazugehörige Oracle-Passwort müssen in KDCDEF generiert sein (KDCDEF-Anweisung DATABASE, Operanden USERID und PASSWORD).
Das Oracle-Passwort wird als Hashcode in den UTM-Systemtabellen abgespeichert (maskiert) und ist im UTM-Dump deshalb nicht im Klartext enthalten.
Im Openstring des Startparameters geben Sie anstelle des Oracle-Benutzernamens den Platzhalter *UTMUSER und anstelle des Oracle-Passworts den Platzhalter *UTMPASS an. Diese Platzhalter werden nach folgenden Regeln ersetzt:
Enthält der Openstring mindestens einen der Platzhalter *UTMUSER oder *UTMPASS, so ersetzt UTM beim xa_open() Aufruf die Platzhalter durch die Werte, die für dieses Datenbanksystem generiert sind. D.h. im Openstring wird *UTMUSER durch den generierten Oracle-Benutzernamen und *UTMPASS durch das generierte Oracle-Passwort ersetzt.
Aus Sicherheitsgründen wird das Oracle-Passwort erst unmittelbar vor der Verwendung beim xa_open() Aufruf in Klartext umgewandelt und sofort nach dem xa_open() Aufruf wieder im Prozessspeicher gelöscht.
Wenn der Openstring des Startparameters weder *UTMUSER noch *UTMPASS enthält, wird der Openstring unverändert an den xa_open() Aufruf übergeben.
Beachten Sie bitte, dass die Groß-/Kleinschreibung signifikant ist!
Beispiel
Sie möchten den Oracle-Benutzernamen und das Oracle-Passwort aus UTM-Generierung verwenden:
OS="Oracle_XA+SqlNet=O11+ACC=P/*UTMUSER/*UTMPASS+DbgFl=15"
Verhalten bei nicht generierten Oracle-Zugangsdaten
Wurden die Operanden USERID und PASSWORD bei der UTM-Generierung nicht angegeben und verlangt die Oracle-Datenbank einen Benutzernamen und/oder ein Passwort, dann können Sie dies in den Startparametern angeben.
Falls Sie im Startparameter *UTMUSER bzw. *UTMPASS angeben, obwohl die Operanden USERID und PASSWORD bei der UTM-Generierung nicht angegeben wurden, dann verwendet UTM einen leeren Oracle-Benutzernamen bzw. ein leeres Oracle-Passwort. D.h. der Verbindungsaufbau zur Datenbank wird in der Regel nicht erfolgreich sein.