Die Einträge haben folgenden Aufbau und folgende Bedeutung:
Stelle | Byte | Bedeutung | ||
1 | - | Index des Eintrages in der ROOT-Programm-Tabelle | ||
2 | 24 | Name des Programms | ||
3 | 49 | Sprachtyp des Programms wie in der Anweisung PROGRAM... COMP= angegeben. Mögliche Werte1
| ||
4 | 48 | Lademodus des Programms wie in der Anweisung PROGRAM ... LOAD= angegeben. Falls die Anwendung mit Lademodulen generiert ist, entspricht diese Ausgabe dem in der Anweisung LOAD-MODULE (Parameter LOAD-MODE) angegebenen Wert. Bedeutung der Werte1: | ||
5 | 4C | Austauschmodus des Programms abhängig vom Lademodus. | ||
6 | 44 | Hexadezimaler Index des Lademoduls (LMOD), in den dieses Programm eingebunden ist laut UTM-Generierung. | ||
7 | 4E | Hexadezimaler Index des nächsten Programms im gleichen Lademodul | ||
8 | 46 | Hexadezimaler Index der Bibliothek, aus der das Programm bzw. das Lademodul nachgeladen wurde. | ||
9 | 4D | Ladestatus des Programms. Bedeutung der Werte1: | ||
10 | 58 | Adresse des Programms |
1Die Hexadezimalwerte sind bei einem CDUMP relevant.