Ein Common Memory Pool ist ein Bereich im Benutzerspeicher (Klasse-6-Speicher). In einen Common Memory Pool können Sie shareable Objekte laden, die beim Binden des Anwendungsprogramms nicht statisch dazugebunden wurden. openUTM bietet zwei Möglichkeiten, einen Common Memory Pool einzurichten:
als anwendungslokalen Pool
Auf diesen Pool können alle Teilprogramme einer Anwendung zugreifen. Es können auch Teilprogramme anderer Anwendungen auf den Pool zugreifen, sofern diese Anwendungen unter derselben BS2000-Benutzerkennung gestartet wurden.
als anwendungsglobalen Pool
Teilprogramme mehrerer Anwendungen können auf den gleichen Common Memory Pool zugreifen, unabhängig von den Benutzerkennungen, unter denen diese Anwendungen gestartet wurden.
Jeden Common Memory Pool müssen Sie mit der KDCDEF-Anweisung MPOOL generieren. In der MPOOL-Anweisung legen Sie fest, ob ein Common Memory Pool anwendungsglobal oder anwendungslokal eingerichtet wird.