Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Umgebungsvariablen für Workprozesse

KDCS_C_DEBUG

Bedeutung
Ist KDCS_C_DEBUG gesetzt, dann wird jeder Aufruf eines C/C++- oder COBOL-Teilprogramms und jeder KDCS-Aufrufe in einem C/C++-Teilprogramm auf stdout protokolliert.

Wertebereich
Falls gesetzt, wird die Protokollierung aktiviert.

Standardwert
Keine Protokollierung.

Prozess
Wird in jedem Workprozess einer UTM-Anwendung beim ersten Aufruf eines C/C++- oder COBOL-Teilprogramms ausgewertet.

UTM_ABORT_WITH_EXCEPTION

Bedeutung
Legt fest, ob bei einem Anwendungsabbruch auf Unix- und Linux-Systemen ein core erzeugt bzw. auf Windows-Systemen der Debugger aktiviert wird.
UTM_ABORT_WITH_EXCEPTION sollte nur zusammen mit dem Startparameter STXIT=OFF verwendet werden.

Wertebereich
Falls gesetzt, wird bei Anwendungsabruch ein core erzeugt bzw. der Debugger aktiviert.

Standardwert
Kein Erzeugen eines cores bzw. kein Aktivieren des Debuggers.

Prozess
Wird in jedem Workprozess beim Anwendungsabbruch ausgewertet.

PATH

Bedeutung
Die Variable gilt nur für Unix- und Linux-Systeme.
Sie legt die Pfade fest, unter denen die Shellskripte admlp und utmlp gesucht werden. Das admlp-Skript wird beim Drucken von EAM-Dateien verwendet, das utmlp-Skript beim Drucken im Printerprozess utmprint.

Wertebereich
Anzahl von Dateiverzeichnissen (in der Form datei-verzeichnis1:datei-verzeichnis2:...)

Standardwert
Wird unter den in PATH angegebenen Dateiverzeichnissen das admlp- bzw. utmlp Skript nicht gefunden, dann wird das admlp- bzw. utmlp-Skript unter $UTMPATH/shsc verwendet.

Prozess
Wird in jedem Workprozess beim Drucken von EAM-Dateien und in jedem Druckerprozess beim Starten des Prozesses ausgewertet.