Werden die Leistungserwartungen der Anwender trotz effizienter Nutzung der Betriebsmittel und kurzer Wartezeiten nicht erfüllt, so deutet dies auf einen zu hohen Betriebsmittelbedarf pro Anwenderanforderung hin (z.B. CPU-Zeitbedarf und/oder Anzahl Ein-/Ausgaben pro Transaktion).
Hinweise auf den Betriebsmittelbedarf ergeben sich aus den durch das SM2-Messprogramm TASK gelieferten Angaben über:
CPU-Zeitverbrauch
Anzahl SVC-Aufrufe in TU
Anzahl DVS-Ein-/Ausgaben
Zur genaueren Untersuchung des Verhaltens von Anwenderprogrammen ist eine SM2-Benutzer-Task-Messung mit einer SM2-PA Auswertung erforderlich:
Die PC-Statistik bietet die Möglichkeit, diejenigen Programmbereiche zu erkennen, die sehr häufig durchlaufen werden.
Die SVC-Statistik enthält alle aufgerufenen SVC-Nummern und deren Aufrufadressen.