Es gibt zwei Messwerkzeuge für den VM2000-Betrieb:
/SHOW-VM-STATUS führt im Monitorsystem Messungen auf VM2000-Ebene für VMs, VM-Gruppen, CPU-Pools und reale CPUs durch. Dabei werden für /390-Server auch VM2000-interne Performance-Kenngrößen ausgegeben. Gemessen werden können die Hypervisor-Aktivitäten, Plan- und Ist-Werte der CPU-Auslastung und Daten des VM2000-Scheduling.
Mit dem Kommando können sowohl periodische Messwerte als auch Messwerte der unmittelbaren Vergangenheit ausgegeben werden.das Mess-System openSM2 mit Online-Reports (INSPECTOR) und Langzeitauswertungen (ANALYZER).
Für die Beobachtung der Leistungsaufnahme der Gastsysteme und des Hypervisors (/390-Server) mit openSM2 sind folgende ANALYZER-Reportgruppen zu empfehlen.
In den Gastsystemen
CPU: CPU-Utilization
CPU-Auslastung in den Funktionszuständen TU, TPR, SIH. Diese Werte sind die vom jeweiligen Gastsystem ermittelten Auslastungswerte (bezogen auf die Anzahl der dem Gastsystem zur Verfügung stehenden virtuellen CPUs!).Im Monitorsystem
VM2000: VM2000-Utilization/VM2000-Hypervisor
CPU-Verbrauch, aktuelle CPU-Quota und aktuelle maximale Leistungsaufnahme pro VM. CPU-Verbrauch des Hypervisors und Hypervisor-Idle (/390-Server).VM2000: CPU-Pool
CPU-Auslastung und Dimensionierung der CPU-Pools.VM2000: VM-Gruppen (/390-Server)
CPU-Verbrauch, aktuelle CPU-Quota und aktuelle maximale Leistungsaufnahme pro VM-Gruppe.