Datagramm-Sockets unterstützen die verbindungslose Kommunikation in den Internet-Kommunikationsdomänen AF_INET und AF_INET6 sowie in der lokalen Domäne AF_UNIX. Ein Datagramm-Socket ermöglicht bidirektionalen Datenfluss. Dabei gewährleisten Datagramm-Sockets jedoch weder eine gesicherte noch eine sequenzielle Übertragung der Daten. Außerdem kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Daten mehrmals übertragen werden. Ein Prozess, der Nachrichten auf einem Datagramm-Socket empfängt, kann somit die Nachrichten möglicherweise doppelt und/oder in einer von der Sende-Reihenfolge abweichenden Reihenfolge vorfinden. Es ist deshalb Aufgabe der Anwendung, den korrekten Empfang der Daten zu überprüfen und sicherzustellen. Eine wichtige Eigenschaft von Datagramm-Sockets ist die Erhaltung der Satzgrenzen der übertragenen Daten.
Mit Datagramm-Sockets werden verbindungslose Kommunikationsanwendungen auf der Basis des UDP-Protokolls entwickelt.