Auf Dateien von bs2fs-Dateisystemen können Sie mit denselben Programmschnittstellen zugreifen wie auf Dateien von ufs-Dateisystemen. Allerdings kann die Variable errno mitunter im Fehlerfall zusätzliche Werte oder Werte mit unterschiedlicher Bedeutung enthalten. Die Bedeutung der entsprechenden Fehlernummern beim Zugriff auf bs2fs-Dateisysteme finden Sie in der folgenden Tabelle:
Fehlernummer | Bedeutung |
EAGAIN | Auf die BS2000-Datei kann vorübergehend nicht zugegriffen werden, z.B. weil die Datei von einem anderen Prozess geöffnet ist, oder weil die Verbindung zum Pubset unterbrochen ist. |
EDOM | Interner Schnittstellenfehler |
EFAULT | Interner Verarbeitungsfehler oder ungültige Adresse (z.B. Pufferadresse) |
EIO | DMS oder LMSUP oder PLAM meldete I/O-Fehler |
EMACRO | DMS oder LMSUP oder PLAM meldet Verarbeitungsfehler |
ENAME | Ein Bestandteil des Pfadnamens ist kein gültiger BS2000-Dateiname, PLAM-Typname oder Elementname (letzterer ggf. einschließlich gültiger Versionsbezeichnung) |
ENODEV | auf den Datenträger oder das Gerät kann nicht zugegriffen werden |
ENOEXEC | Ein zu bearbeitendes LLM-Element besitzt keine LLM-Struktur. |
ENONET | Pubset ist nicht verfügbar, möglicherweise wegen Problem im MSCF-Verbund |
ENOSTR | Es wird versucht, auf eine BS2000-Datei mit nicht unterstütztem Dateityp zuzugreifen |
ENOSUBSYS | Es konnte keine Verbindung zu LMSUP oder PLAM hergestellt werden |
ENOSYS | Operation wird vom bs2fs-Dateisystem nicht unterstützt |
ENXIO | Datei wurde verdrängt (migriert) |
EOPR | Operation wird für die angegebene Datei nicht unterstützt |
ESRCH | Es existiert kein bs2fs-Dämon, der die Zugriffe auf das BS2000-Objekt ausführen könnte. Maßnahme: Systemverwalter verständigen |
Fehlerwerte wie EIO, ENOEXEC oder ENOSPC können auch bei close gesetzt werden, wenn die Datei schreibend geöffnet war und nicht ordnungsgemäß in die BS2000-Datei oder das Element zurückgeschrieben werden konnte. In diesen Fällen bleibt die Kopie im bs2fs-Container erhalten.