Die folgende Tabelle zeigt, wer welche Aufgaben in POSIX ausführen darf:
Privileg | Berechtigung für |
Operator | POSIX starten: |
POSIX beenden: | |
Subsystem-Verwalter | POSIX-Status anzeigen: |
POSIX starten: | |
POSIX beenden: | |
Sicherheitsbeauftragter | BS2000-Kennungen (außer SYSROOT) das Privileg POSIX-ADMINISTRATION verleihen oder entziehen: |
BS2000-Systemverwalter | Werte der Tuningparameter in der POSIX-Informationsdatei SYSSSI.POSIX-BC.version ändern |
Neue POSIX-Benutzer verwalten: | |
BS2000-Benutzerkennungen individuelle POSIX-Benutzerattributezuordnen: | |
POSIX-Benutzerattribute verwalten: | |
Standardwerte für POSIX-Benutzerattribute verwalten: | |
Zugangsberechtigung für den Benutzer eines fernenRechners verwalten: | |
Abrechnungsnummer für den Systemzugang über einen fernen Rechner verwalten: | |
POSIX-Gruppen/Benutzer verwalten: | |
BS2000-Systemverwalter | Alle Aufgaben, die ein BS2000-Systemverwalter ohne Root-Berechtigung durchführen darf, und zusätzlich: |
POSIX installieren: | |
POSIX-Dateisysteme einrichten, ändern und löschen: | |
POSIX-Verwalter | Neue POSIX-Benutzer verwalten: |
POSIX-Benutzer löschen: | |
POSIX-Dateisysteme einrichten, ändern, löschen: | |
POSIX-Dateisysteme ein- und aushängen: | |
POSIX-Benutzerattribute verwalten: | |
Standardwerte für POSIX-Benutzerattribute verwalten: | |
BS2000- und POSIX-Gruppen verwalten: | |
Root-Berechtigung | POSIX-Gruppen in POSIX verwalten: |
POSIX-Benutzer löschen: | |
BS2000-Gruppenverwalter | POSIX-Benutzerattribute verwalten (mit Einschränkungen): |
Standardwerte für POSIX-Benutzerattribute verwalten (mit Einschränkungen): | |
Zugangsberechtigung für den Benutzer eines fernen Rechners verwalten (mit Einschränkungen): | |
Abrechnungsnummer für den Systemzugang über einen fernen Rechner verwalten (mit Einschränkungen): | |
POSIX-Gruppen/Benutzer verwalten: | |
Nichtprivilegierter POSIX-Benutzer | Informationen über die Einträge im Benutzerkatalog für die eigenen Benutzerkennungen ausgeben: |