Katalogeintrag eines Benutzers ändern
Anwendungsbereich: | ACCOUNTING USER-ADMINISTRATION |
Privilegierung: | USER-ADMINISTRATION STD-PROCESSING |
Dieses Kommando ändert die Attribute einer BS2000-Benutzerkennung im Benutzerkatalog. Folgende Benutzer dürfen es ausführen:
Inhaber des Privilegs USER-ADMINISTRATION für alle BS2000-Benutzerkennungen.
Gruppenverwalter für die BS2000-Benutzerkennungen, die ihren Gruppen zu- und untergeordnet sind.
Die folgende Syntaxdarstellung zeigt nur den POSIX-relevanten Teil des Kommandos. Das vollständige Kommando ist in den Handbüchern "SECOS Zugangs- und Zugriffskontrolle" [9] und "BS2000 Kommandos" [28] beschrieben.
Zusätzlich steht das Kommando EDIT-USER-ATTRIBUTES zur Verfügung, mit dem die aktuellen Einstellungen angezeigt und modifiziert werden können.
Format
MODIFY-USER-ATTRIBUTES | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Operandenbeschreibung
ACCOUNT-ATTRIBUTES = ... / *ADD(...) / *MODIFY(...) / ...
Legt die Abrechnungsdaten einer BS2000-Benutzerkennung fest.
ACCOUNT-ATTRIBUTES = *ADD(...)
Eine neue Abrechnungsnummer und spezifische Attribute werden für die BS2000-Benutzerkennung eingetragen.
ACCOUNT = <alphanum-name 1..8>
Abrechnungsnummer der BS2000-Benutzerkennung, die in den Benutzerkatalog aufgenommen wird und auf die sich die folgenden Angaben beziehen.
. . .
POSIX-RLOGIN-DEFAULT =
Legt fest, ob die angegebene Abrechnungsnummer zur Abrechnung der Remote-Login-Sitzung herangezogen wird.
POSIX-RLOGIN-DEFAULT = *NO
Die angegebene Abrechnungsnummer wird nicht zur Abrechnung herangezogen.
POSIX-RLOGIN-DEFAULT = *YES
Die angegebene Abrechnungsnummer wird zur Abrechnung herangezogen.
ACCOUNT-ATTRIBUTES = *MODIFY(...)
Die Attribute einer eingetragenen Abrechnungsnummer der BS2000-Benutzerkennung werden geändert.
ACCOUNT = <alphanum-name 1..8>
Abrechnungsnummer der BS2000-Benutzerkennung, für die die nachfolgenden Werte im Benutzerkatalog geändert werden.
. . .
POSIX-RLOGIN-DEFAULT =
Legt fest, ob die zu ändernde Abrechnungsnummer zur Abrechnung der Remote-Login-Sitzung herangezogen wird.
POSIX-RLOGIN-DEFAULT = *UNCHANGED
Der bisher eingestellte Wert bleibt erhalten.
POSIX-RLOGIN-DEFAULT = *NO
Die Abrechnungsnummer wird nicht zur Abrechnung herangezogen.
POSIX-RLOGIN-DEFAULT = *YES
Die Abrechnungsnummer wird zur Abrechnung herangezogen.
Innerhalb einer BS2000-Benutzerkennung ist die Abrechnungsnummer für Remote Login eindeutig. Die Benutzerverwaltung führt automatisch einen Abgleich mit den vorhandenen Abrechnungsnummern durch.
Die Abrechnungsnummer für Remote Login kann auch für die Abrechnung eines BS2000-Systemlaufs angegeben werden. Dadurch kann eine BS2000-Benutzerkennung mit einer einzigen Abrechnungsnummer auskommen.
POSIX-RLOGIN-DEFAULT=*YES ist für Benutzerkennungen erforderlich, die einen Remote-Zugang zu POSIX wünschen (rlogin- oder Telnet-Zugang, Kommandos rsh und rcp) oder die at, crontab bzw. batch nutzen wollen.
Wenn keine Abrechnungsnummer für Remote Login angegeben ist, wird der Systemzugang über Remote Login abgewiesen, außer wenn es sich um die Benutzerkennung TSOS handelt.