Voraussetzungen und allgemeines Konzept
Voraussetzung für die automatische Paketinstallation ist, dass
IMON-BAS in POSIX installiert ist,
beim Generieren der IMON-Installationsprozedur mit INSTALL-UNITS oder im Menü-Modus für die Liefereinheit das "POSIX-Processing" eingeschaltet wird und
die Liefereinheit des Produkts POSIX-Items vom Typ *PS enthält.
Bei Lieferung einer neuen Produktversion erfolgen generell die Schritte
Deinstallation der in POSIX installierten Vorgängerversion
Installation der neuen Produktversion in POSIX
Standardmäßig werden auch Produkte in POSIX installiert, die zuvor in POSIX noch nicht installiert waren. In diesem Fall entfällt die Deinstallation.
Die automatische POSIX-Paketinstallation lässt sich bei Einspielen der SOLIS-Lieferung (INSTALL-UNITS) ausschalten.
Ablauf der IMON-Installation im BS2000
Beim Installieren der Produkte im BS2000 werden von der IMON-Installationsprozedur folgende Schritte durchgeführt:
Die Datei $SYSROOT.POSIX.CONFIGURATION wird erzeugt bzw. aktualisiert. Sie enthält eine Liste aller Pakete, die in POSIX installiert sind.
Es werden Dateien angelegt, die als Eingabedateien für die automatische POSIX-Paketinstallation mit dem POSIX-Installationsprogramm (im Batch-Modus) dienen:
$SYSROOT.IMON.ACTIONS.REM (Delete-Packages)
$SYSROOT.IMON.ACTIONS.ADD (Install-Packages)Für den Aufbau der REM-Datei ist der Inhalt der CONFIGURATION-Datei relevant. Alle genannten Dateien werden in der Kennung SYSROOT auf dem Home-Pubset erstellt.
Durchführen der automatischen Paketinstallation in POSIX
Die Paketinstallation selbst (Deinstallation der alten Pakete und Installation der neuen Pakete) erfolgt automatisch durch IMON entweder beim nächsten POSIX-Neustart oder im Rahmen der dynamischen Aktivierung mit ACTIVATE-UNITS. Treten bei der Paketinstallation Probleme auf, werden diese in der Datei /var/sadm/pkg/insterr protokolliert (siehe "START-POSIX-INSTALLATION").
Paketinstallation beim POSIX-Neustart:
Die Deinstallation/Installation erfolgt über das Skript /etc/rc2.d/S05imon. Eingabedateien für das POSIX-Installationsprogramm sind die mit der Installationsprozedur aufgebauten IMON.ACTIONS-Dateien. Alle dort enthaltenen Produkte müssen aktiviert sein. Dies ist nach einem BS2000-Neustart gegeben.
Nach Abschluss der Installation werden die IMON.ACTIONS-Dateien stets mit dem Suffix ".SAVE" versehen.
Paketinstallation bei ACTIVATE-UNITS:
ACTIVATE-UNITS für die Liefereinheit BS2GA.POSIX bewirkt (sofern das POSIX-Subsystem in der Lieferung enthalten ist) einen automatischen POSIX-Neustart. Die Paketinstallation erfolgt dann anschließend beim POSIX-Neustart (siehe oben).
Bei allen anderen Liefereinheiten läuft die Paketinstallation wie folgt ab: Bei Ausführen der Aktivierungsprozedur verschiebt IMON die Einträge der zu aktivierenden Produkte in temporäre IMON.ACTIONS-Dateien (mit dem Dateinamens-Suffix #) und führt die Deinstallation bzw. Installation der Pakete anhand dieser Dateien durch.
Im Erfolgsfall werden die Einträge für die installierten Produkte aus den von der IMON-Installationsprozedur aufgebauten IMON.ACTIONS-Dateien entfernt. Der ursprüngliche Stand dieser Dateien steht dann in einer Sicherungskopie mit dem Suffix ".SAV". Im Fehlerfall bleiben die IMON.ACTIONS-Dateien unverändert.
ACHTUNG:
Die dynamische Aktivierung der Liefereinheit POSIX sollte immer erst im Anschluss an die übrigen Produkte durchgeführt werden, da sonst alle auf die POSIX-Liefereinheit folgenden Produkte zum Zeitpunkt des automatischen POSIX-Neustarts noch nicht aktiviert sind und ihre Paketinstallation deswegen fehl schlägt.
Vorgehensweise bei der dynamischen Aktivierung im laufenden Betrieb
Es muss grundsätzlich unterschieden werden, ob die Lieferung die Installationseinheiten POSIX-BC (Liefereinheit BS2GA.POSIX) oder CRTE-BASYS (Liefereinheit BS2GA.CRTE-BAS) enthält oder nicht. Abhängig davon sind folgende Varianten möglich:
Bei Lieferungen ohne POSIX-BC und CRTE-BASYS ist kein POSIX-Neustart erforderlich. Die automatische Paketinstallation erfolgt im Rahmen von ACTIVATE-UNITS im laufenden POSIX-Betrieb.
Bei Lieferungen mit POSIX-BC oder CRTE-BASYS ist ein POSIX-Neustart erforderlich. Hier sind zwei Vorgehensweisen möglich:
Gemeinsame Installation aller Produkte
POSIX beenden
alle Liefereinheiten im BS2000 installieren und mit ACTIVATE-UNITS aktivieren
POSIX neu starten (automatische Paketinstallation erfolgt im Rahmen des POSIX-Neustarts)
Getrennte Installation von POSIX-BC/CRTE-BASYS und anderen Produkten
Bei laufendem POSIX alle Liefereinheiten, außer BS2GA.POSIX und
BS2GA.CRTE-BAS, im BS2000 installierendiese Liefereinheiten mit ACTIVATE-UNITS aktivieren (automatische Paketinstallation erfolgt im Rahmen von ACTIVATE-UNITS)
POSIX beenden
BS2GA.POSIX und/oder BS2GA.CRTE-BAS im BS2000 installieren und mit ACTIVATE-UNITS aktivieren
POSIX neu starten (automatische Paketinstallation beim POSIX-Neustart).