Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Konzept der POSIX-Installation

&pagelevel(3)&pagelevel

Die Installation von POSIX und POSIX-Produkten verläuft in zwei Schritten:

  1. Installation im BS2000 über das IMON/SOLIS-Verfahren.

    Die SOLIS-Lieferung wird im BS2000 über IMON installiert. Dabei werden u.a. der Subsystemkatalog und das Software Configuration Inventory (SCI) aktualisiert. Auf die Installation im BS2000 wird im Rahmen dieses Handbuchs nicht näher eingegangen.

    Nach der Installation im BS2000 sind die Programme noch nicht ablauffähig. Sie müssen in einem zweiten Schritt im POSIX-Dateisystem installiert werden.

  2. Installation im POSIX-Dateisystem.

    Für die Installation im POSIX steht ein eigenes POSIX-Installationsprogramm zur Verfügung, das mit dem Kommando /START-POSIX-INSTALLATION gestartet wird. Das POSIX-Installationsprogramm kann im Dialog oder im Batch (d.h. gesteuert über eine Parameterdatei) aufgerufen werden kann.

    Bei der Installation im POSIX kann das SCI wahlweise ausgewertet werden (siehe Abschnitt "Das Installationsprogramm im Zusammenspiel mit IMON").

Dieses Unterkapitel geht näher auf folgende Themen der POSIX-Installation ein:

  • die wichtigsten Eigenschaften des POSIX-Installationsprogramms

  • das Format der Programmpakete

  • die Installation mit IMON-Unterstützung

  • die multimodale Installation, d.h simultane Installation für mehrere Plattformen (/390, X86)

  • die Installation ohne IMON-Unterstützung

  • die Installation von privaten Programmpaketen