(display last logged in users)
Mit dem Kommando last können die zuletzt (und gegenwärtig) angemeldeten Benutzer angezeigt werden. Das Kommando gibt den Benutzernamen, den Terminal-Namen, den fernen Rechnernamen (falls vorhanden) und die An- und Abmeldezeiten aus.
Syntax
last [-n number] [-f filename] [-a] [name | tty] |
Maximale Anzahl anzuzeigender Datensätze. Standardmäßig werden alle Datensätze angezeigt.
Name der zu verwendenden wtmpx/utmpx-Datei; Standardwert: /var/adm/wtmpx.
Alternatives Anzeige-Layout; der Rechnername wird in der rechten Spalte ausgegeben. Auf diese Weise wird der Rechnername nicht abgeschnitten, falls es sich um einen vollqualifizierten DNS-Namen handelt.
Nur Datensätze, die den angegebenen Benutzernamen oder Terminal-Namen betreffen, werden ausgegeben. Beim POSIX-Start wird ein spezieller Datensatz mit dem Benutzernamen |
Datei
/var/adm/wtmpx Datei mit allen gegenwärtig und zuvor angemeldeten Benutzern. /var/adm/utmpx Datei mit allen gegenwärtig angemeldeten Benutzern. |
Beispiel 1
Alle Informationen aus /var/adm/wtmpx anzeigen:
|
Beispiel 2
Informationen über alle gegenwärtig angemeldeten Benutzer anzeigen:
|
Beispiel 3
Anmeldeinformationen über den Benutzer FROEDE im alternativen Ausgabeformat anzeigen:
|
Beispiel 4
Information über den letzten Neustart anzeigen:
|
Siehe auch
who |