Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

type - Typ eines Kommandos abfragen

&pagelevel(4)&pagelevel

(write a description of command type)


Das in die POSIX-Shell sh eingebaute Kommando type schreibt zu jedem angegebenen Namen auf die Standard-Ausgabe, welches Kommando die Shell ausführen würde, wenn sie diesen Namen liest. So können Sie prüfen, wie die Shell den angegebenen Namen interpretiert.

In der POSIX-Shell sh ist type eine Alias-Variable für whence -v, wobei whence ein eingebautes POSIX-Shell-Kommando ist.


Syntax


type name ...

name

Name des Kommandos, dessen Typ Sie abfragen wollen. Sie können mehrere Namen angeben, jeweils getrennt durch ein Leerzeichen.

Ist name keine Shell-Funktion und kein eingebautes sh-Kommando, sucht die Shell eine ausführbare Datei dieses Namens in den Dateiverzeichnissen, deren Pfadnamen der Variablen PATH zugewiesen sind.

Das Kommando type gibt aus, ob name eine Shell-Funktion oder ein eingebautes sh-Kommando ist. Falls name eine ausführbare Datei ist, gibt type den absoluten Pfadnamen bzw. einen Pfadnamen der Form ./name aus.

Ist name eine Shell-Funktion, gibt type zusätzlich die Funktionsdefinition aus. In der POSIX-Shell wird die Definition nicht mit ausgegeben.

Falls name eine nicht ausführbare Datei ist, gibt type eine Fehlermeldung aus. Die gleiche Fehlermeldung wird auch ausgegeben, wenn name in den Dateiverzeichnissen nicht existiert, deren Pfadnamen der Variablen PATH zugewiesen sind.

Fehler

name not found

Diese Fehlermeldung bedeutet:

  • Eine Datei dieses Namens existiert nicht in den Dateiverzeichnissen, die über die Variable PATH erreichbar sind, oder

  • die Datei dieses Namens ist nicht ausführbar.

Variable

PATH

Suchpfad der Shell

Internationale Umgebung

Die folgenden Umgebungsvariablen beeinflussen die Ausführung des Kommandos type:

LANG

Gibt einen Standardwert für die Variablen für die internationale Umgebung an, die nicht gesetzt oder Null sind. Ist LANG nicht gesetzt oder Null, wird der entsprechende Standardwert der internationalen Umgebung verwendet. Enthält eine der Internationalisierungsvariablen eine ungültige Einstellung, verhält sich das Kommando so, als sei keine der Variablen definiert worden.

LC_ALL

Ist diese Variable auf einen Wert gesetzt, d. h. ist sie nicht leer, überschreibt dieser Wert die Werte aller übrigen Internationalisierungsvariablen.

LC_CTYPE

Legt die internationale Umgebung für die Interpretation der Byte-Folgen eines Datentexts als Zeichen fest (z.B. Singlebytezeichen im Unterschied zu Mehrbytezeichen in Argumenten und Eingabedateien) sowie die Einteilung der Zeichen in Groß- und Kleinbuchstaben und deren Übereinstimmung.

LC_MESSAGES

Legt die internationale Umgebung für Format und Inhalt der Diagnosemeldungen fest, die in die Standardfehlerausgabe geschrieben werden.

NLSPATH

Legt den Pfad der Meldungsdateien für LC_MESSAGES fest.

Beispiel

Der folgende Bildschirm-Dialog zeigt, welche Informationen das eingebaute sh-Kommando type liefert:

$ type mount
mount ist /etc/mount

$ type echo

echo ist ein Shell internes Kommando

$ type ls

ls ist ein tracked alias fuer /usr/bin/ls

$ type typetest
typetest ist ./typetest

Siehe auch

whence, file