(word, line and byte or character count)
wc gibt die Anzahl der Zeilen, Wörter und Zeichen von Dateien auf die Standard-Ausgabe aus.
Syntax
wc[ -c| -m][ -lw][ datei...] |
Keine Option angegeben wc gibt drei Zahlenwerte aus für die Anzahl der Zeilen, Wörter, Zeichen. option
wc gibt die Anzahl der Bytes aus. Leer-, Tabulator- und Neue-Zeile-Zeichen werden mitgezählt. Die Option -c verhält sich genauso wie die Option -m, da ein Byte einem Zeichen entspricht.
wc gibt die Anzahl der Zeichen aus. Leer-, Tabulator- und Neue-Zeile-Zeichen werden mitgezählt. Die Option -m verhält sich genauso wie die Option -c, da ein Zeichen einem Byte entspricht.
wc gibt die Anzahl der Zeilen aus. Die Anzahl ermittelt wc aus der Anzahl der Neue-Zeile-Zeichen.
wc gibt die Anzahl der Wörter aus. Wörter sind nicht-leere Zeichenketten, die durch Zwischenraumzeichen voneinander getrennt sind. Zwischenraumzeichen sind Leerzeichen, Tabulatoren und Neue-Zeile-Zeichen.
Name der Datei, deren Zeilen, Wörter und Zeichen gezählt werden sollen. Der Name der Datei wird zusammen mit den ermittelten Werten ausgegeben. |
Internationale Umgebung
Die folgenden Umgebungsvariablen beeinflussen die Ausführung des Kommandos wc: LANG Gibt einen Standardwert für die Variablen für die internationale Umgebung an, die nicht gesetzt oder Null sind. Ist LANG nicht gesetzt oder Null, wird der entsprechende Standardwert der internationalen Umgebung verwendet. Enthält eine der Internationalisierungsvariablen eine ungültige Einstellung, verhält sich das Kommando so, als sei keine der Variablen definiert worden. LC_ALL Ist diese Variable auf einen Wert gesetzt, d. h. ist sie nicht leer, überschreibt dieser Wert die Werte aller übrigen Internationalisierungsvariablen. LC_CTYPE Legt die internationale Umgebung für die Interpretation der Byte-Folgen eines Datentexts als Zeichen fest (z.B. Singlebytezeichen im Unterschied zu Mehrbytezeichen in Argumenten) und welche Zeichen als Zwischenraumzeichen eingestuft werden. LC_MESSAGES Legt die internationale Umgebung für Format und Inhalt der Diagnosemeldungen fest, die in die Standardfehlerausgabe geschrieben werden. NLSPATH Legt den Pfad der Meldungsdateien für LC_MESSAGES fest. |
Beispiel 1
Sie möchten die Anzahl der Zeilen, Wörter und Zeichen für die Dateien logik, plan und rest ausgeben lassen.
|
Beispiel 2
Sie möchten feststellen, wieviele Dateien im aktuellen Dateiverzeichnis eingetragen sind.
|
Beispiel 3
Sie möchten feststellen, wieviele Benutzer gerade am Rechner arbeiten.
|
Beispiel 4
Sie möchten zählen lassen, wieviele verschiedene Wörter in einer Datei stehen.
Erläuterung: sed erstellt eine Liste aller Wörter von datei, indem ein oder mehrere Leerzeichen durch Neue-Zeile-Zeichen ersetzt werden. sort -u sortiert diese Liste und entfernt dabei alle Wiederholungen. wc -l zählt dann die Zeilen dieser Liste und gibt die ermittelte Anzahl aus. |