Der verbindungslose Transportdienst besteht aus den beiden Phasen:
lokale Verwaltung
Datenübertragung
Lokale Verwaltung
Bei der lokalen Verwaltung werden die gleichen Funktionen benötigt wie beim verbindungsorientierten Dienst (siehe Abschnitt "Verbindungsorientierter Dienst").
Datenübertragung
Die Datenübertragung ermöglicht es dem Benutzer, Datagramme an einen anderen Benutzer zu senden. Jedes Datagramm muss die vollständige Zieladresse enthalten. Dieser auf Nachrichten basierende Datenaustausch wird von den Funktionen t_sndudata() und t_rcvudata() unterstützt.
Funktionen für die verbindungslose Datenübertragung:
Funktion | Beschreibung |
t_rcvudata() | empfängt eine Nachricht von einem anderen Benutzer. |
t_rcvuderr() | empfängt eine Fehlerinformation über eine zuvor gesendete Nachricht. |
t_sndudata() | sendet eine Nachricht an einen bestimmten Benutzer. |
Zusammenspiel der Funktionen des verbindungslosen Dienstes
Im folgenden Bild ist das Zusammenspiel der XTI-Funktionen veranschaulicht, die die beiden Phasen des verbindungslosen Dienstes realisieren. Ausführlich beschrieben sind die Funktionen im Abschnitt "Benutzerfunktionen von XTI(POSIX)".