Das vorliegende Kapitel beschreibt die Funktionen des ROBAR-SV-Managers aufgabenorientiert.
Informationen zu einer Funktion erhalten Sie auch in der Online-Hilfe des ROBAR-SV-Managers (siehe dazu Abschnitt „Online-Hilfe aufrufen“).
Als ROBAR-Administrator stehen Ihnen alle Funktionen zur Verfügung. Als ROBAR-Operator stehen Ihnen nur ausgewählte Funktionen zur Verfügung, die bei den Aufgabenbeschreibungen aufgeführt sind.
Die folgende Übersicht zeigt im Einzelnen:
die Aufgabe
den Aufruf des zugehörigen Funktionsbereichs im ROBAR-SV-Manager
auf welcher Seite die Beschreibung der Aufgabe steht
Aufgabe | Aufruf im ROBAR-SV-Manager | Kapitel | |
Informationen über ROBAR-SV-Instanzen einholen | Menü Instanzen, | ||
ROBAR-SV-Instanzen einrichten und löschen | Menü Instanzen, | ||
– | Konfigurationsdatei hochladen | Schaltfläche Konfigurationsdatei hochladen | |
– | Neue Instanz einrichten | Schaltfläche Erzeugen einer neuen Instanz | |
– | Konfigurationsdatei anzeigen | Aktions-Icon Anzeigen | |
– | Instanz löschen | Aktions-Icon Löschen | |
ROBAR-SV-Instanzen bedienen | Menü Instanzen, Instanz <name> | ||
– | Instanz starten oder anhalten | Bereich Instanz <name>, Aktions-Icon Starten oder Anhalten | |
– | Konfigurationsdatei anzeigen, editieren, herunterladen, hochladen oder prüfen | Bereich Instanz <name>, Aktions-Icon Anzeigen, Editieren, Herunterladen, Hochladen oder Prüfen | |
– | Instanz duplizieren oder ändern | Bereich Instanz <name>, Aktions-Icon Duplizieren oder ändern | |
– | Automatischen Wiederanlauf (Restart) ein- und ausschalten | Bereich Automatischer Wiederanlauf, | |
– | Manuelle Eingabe von Archivsystem-Kommandos | Bereich | |
– | ROBAR-Rule-Files anzeigen, editieren, herunterladen oder hochladen | Bereich | |
– | ROBAR-Rule-Files prüfen oder prüfen und aktivieren | Bereich | |
– | Menüprogramm | Bereich Instanz-Management, | |
Zustand der BS2000-Systeme und des Archivsystems einer ROBAR-SV-Instanz anzeigen | Menü Instanzen, Registerkarte | ||
– | Anzeigen der VSN-Nummernkreise | Bereich Archivnummernkreis | |
Informationen über Meldungen und Geräte einer ROBAR-SV-Instanz einholen | Menü Instanzen, | ||
Logging-Dateien von ROBAR-SV-Instanzen verwalten | Menü Instanzen, | ||
– | Logging-Datei anzeigen | Aktions-Icon Anzeigen | |
– | Logging-Datei herunterladen | Aktions-Icon Herunterladen | |
– | Logging-Datei löschen | Aktions-Icon Löschen, Schaltfläche Logging-Dateien löschen | |
Diagnoseinformationen der ROBAR-SV-Instanzen verwalten | Menü Instanzen, | ||
– | Aktuelle Diagnosedaten zusammenstellen | Bereich Diagnosedaten, Schaltfläche | |
– | Diagnosedaten herunterladen oder löschen | Bereich Diagnosedaten, | |
– | Fehlerzähler anzeigen | Bereich | |
– | Fehlerinformation für Geräte und Volumes anzeigen oder rücksetzen | Bereich | |
– | ROBAR-Statistiken ausgeben | Bereich ROBAR-Statistiken,Schaltfläche Statistiken erstellen | |
Informationen über die Benutzer von ROBAR-SV einholen | Menü Management -> Berechtigungen, | ||
Informationen über den ROBAR-Server einholen | Menü Management -> Systemübersicht | ||
Globale Konfiguration und Sicherung des ROBAR-Servers verwalten | Menü Management -> Konfiguration, | ||
– | Globale Konfigurationsdatei anzeigen, editieren, herunterladen, hochladen oder rücksetzen | Bereich Globale Konfigurationsdatei, | |
– | ROBAR-Konfigurationsdateien sichern und wiederherstellen, | Bereich Sicherung von Konfigurationsdateien, | |
– | CMX-Konfiguration sichern und wiederherstellen, | Bereich Sicherung der CMX-Konfiguration, Schaltfläche Sicherung durchführen oder Sicherung hochladen Aktions-Icon Wiederherstellen, Rücksetzen, Herunterladen oder Löschen | „Konfigurationsdateien sichern und wiederherstellen“ |
Partner-Konfiguration (CMX) des ROBAR-Servers verwalten | Menü Management -> Konfiguration | ||
– | Neuen Partner hinzufügen | Registerkarte CMX Konfiguration, | |
– | Partnerdaten editieren oder entfernen | Bereich Partner-Liste, | |
– | Neuen lokalen Namen hinzufügen | Bereich Liste lokaler Namen, | |
– | Lokalen Namen editieren oder entfernen | Bereich Liste lokaler Namen, | „Lokalen Namen entfernen oder ändern“ |
Links zu externen Geräten und Webseiten erstellen und verwalten | Menü Externer Links | „Links zu externen Geräten und Webseiten erstellen und verwalten“ | |
– | Link hinzufügen | Schaltfläche Erzeugen eines neuen externen Links | |
– | Link ändern oder löschen | Aktions-Icon Ändern oder Löschen | |
Übersicht des SE Audits and Event-Meldungen | Bereich Logging im Hauptfenster des SE Managers | ||
– | Audit Logging | Bereich Logging -> Audit Logging im Hauptfenster des SE Managers | SE Audit Logging |
– | Event Logging | Bereich Logging -> Event Logging im Hauptfenster des SE Managers | SE Event Logging |