Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Ablauf einer Montieranforderung

&pagelevel(5)&pagelevel

Mit dem Kommando SECURE-RESOURCE-ALLOCATION (siehe Handbuch „Kommandos“ [3]) können Sie bei der Geräteverwaltung NDM gezielt Geräte aus Lagerorten reservieren. Diese Lagerorte müssen mit denjenigen übereinstimmen, aus denen auch die Bänder verarbeitet werden sollen.
Anschließend können Sie ein bestimmtes Band, z.B. das Band TAPE01, auf eines dieser Geräte montieren. Bild 8 zeigt das Ablaufschema einer solchen Montieranforderung. Die Montieranforderung kann z.B. über eine ARCHIVE-Anweisung ausgelöst werden.

Bild 8: Ablaufschema für eine Montieranforderung

Die Geräteverwaltung reagiert auf diese Anforderung folgendermaßen:

  • Lagerortbestimmung für das Band
    NDM ermittelt über MAREN, welchem Lagerort diese VSN zugeordnet ist. Wenn die VSN im MAREN-Katalog eingetragen ist, wird der zugehörige Lagerort verwendet. Andernfalls liefert MAREN einen über die MAREN-Exit-Routine ermittelten Lagerort oder einen Standard-Lagerort zurück.

  • Geräteauswahl aus einem Lagerort
    Für den anschließenden Montierauftrag wird von NDM der von MAREN zurückgelieferte Lagerort verwendet. NDM wählt ein freies und passendes Gerät aus diesem Lagerort aus.
    Der von MAREN zurückgelieferte Lagerort ist für NDM eine zwingende Vorgabe, falls er NDM mit ADD-DEVICE-DEPOT bekannt gemacht wurde. Wenn der Lagerort dem NDM nicht bekannt ist, dann wird auf die Gerätemenge zugegriffen, deren Geräte keinem Lagerort zugeordnet sind.