Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Multiprocessing

&pagelevel(5)&pagelevel

ROBAR-SV bearbeitet Anforderungen asynchron und parallel (Multiprocessing). Eine ROBAR-SV-Instanz kann gleichzeitig bis zu 10 Anforderungen pro Roboter verarbeiten. Die parallele Verarbeitung von Anforderungen verbessert die Antwortzeit, wenn die aktuelle Verarbeitung erst nach Eintritt eines bestimmten Ereignisses fortgesetzt werden kann.

Folgende Fälle sollen hierfür als Beispiel stehen:

  • Eine Kassette wird entladen (Meldung NKVT097), muss aber noch zurückgespult werden, bevor sie aus dem MBK-Gerät entnommen werden kann.

  • Eine Kassette wird in einer Fehlersituation entladen, muss noch zurückgespult werden, infolge des Fehlers zieht sich der Rückspulvorgang jedoch länger als üblich hin.

  • Das Gerät muss vor der Benutzung gereinigt werden.

Darüber hinaus erlaubt die parallele Verarbeitung von Anforderungen, längere Wartezeiten festzulegen, ohne dass die Roboterverarbeitung unterbrochen wird.

Die optimalen Einstellungen (siehe „Multiprocessing“) können Sie anhand des beobachteten Roboterverhaltens ermitteln.