Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

SDF-A-Anweisungen

&pagelevel(2)&pagelevel

Die Anweisungen an SDF-A sind in von Fujitsu gelieferten Syntaxdateien definiert. Ihre Eingabe erfolgt über den Kommandoprozessor SDF.

Die Standardanweisungen sind nicht SDF-A-spezifisch. Zu den Standardanweisungen gehören:

  • END

  • EXECUTE-SYSTEM-CMD

  • HELP-MSG-INFORMATION

  • HOLD-PROGRAM

  • MODIFY-SDF-OPTIONS

  • REMARK

  • RESET-INPUT-DEFAULTS

  • RESTORE-SDF-INPUT

  • SHOW-INPUT-DEFAULTS

  • SHOW-INPUT-HISTORY

  • SHOW-SDF-OPTIONS

  • SHOW-STMT

  • STEP

  • WRITE-TEXT

Sie werden systemweit für Benutzer-Programme angeboten, die ihre Anweisungen über SDF einlesen. Sobald Sie ein eigenes Benutzer-Programm definiert haben, ordnet SDF diese Anweisungen Ihrem Programm zu. Die Anweisungen EXECUTE-SYSTEM-CMD und HOLD-PROGRAM sind ab SDF V4.0 und BS2000/OSD-BC V2.0 verfügbar. Die Anweisungen HELP-MSG-INFORMATION, RESET-INPUT-DEFAULTS und SHOW-INPUT-DEFAULTS können Sie ab SDF V4.1 verwenden.

Jedem Benutzer steht der volle Funktionsumfang von SDF-A zur Verfügung. Bestimmte Operanden, die für die Systemsoftwareentwicklung von Fujitsu reserviert sind, werden jedoch im geführten Dialog ausgeblendet und nicht beschrieben.

Die Anweisungen an SDF-A können mit Kommentaren versehen werden, die in Anführungszeichen (") eingeschlossen sein müssen.