Loading...
Select Version
&pagelevel(4)&pagelevel
Wenn ein Programm in einer Prozedur gestartet wird, sollte das Programm prüfen, ob die Prozedur gegen Unterbrechungen geschützt ist; d.h. das Programm sollte die Prozedur implizit gegen Unterbrechungen schützen, die von ihm während seines Ablaufs verursacht werden könnten.
Trotzdem können solche Aktionen wie CMD, BKPT, STXIT etc. vom Programm durchgeführt werden: erstens für interne Ziele und zweitens wenn diesbezügliche Benutzeranforderungen vorliegen.
Vor Ausführung der Aktion sollte das Programm mit dem Makroaufruf CLIGET die Prozedureigenschaft INTERRUPT-ALLOWED abgefragen. Ist *NO eingestellt, sollte die Aktion zurückgewiesen werden.
Programme können immer durch Prozedur-Kommandos, wie HOLD-PROGRAM, unterbrochen werden.