Das Startverhalten der Hintergrund-Prozedur kann über folgende Operanden eingestellt werden: START, REPEAT-JOB, RERUN-AFTER-CRASH, FLUSH-AFTER-SHUTDOWN.
Mit dem Operanden START wird der Startzeitpunkt der Prozedur festgelegt. Mögliche Werte sind eine absolute Datumsangabe oder eine relative Zeitangabe, z.B. sofort, sobald wie möglich, innerhalb eines bestimmten Zeitraums usw.
Mit dem Operanden REPEAT-JOB kann ein Rhythmus definiert werden, in dem die Prozedur wiederholt gestartet werden soll, z.B. täglich, wöchentlich usw.
Mit dem Operanden RERUN-AFTER-CRASH kann festgelegt werden, ob eine Prozedur automatisch neu gestartet werden soll, wenn sie auf Grund eines Systemfehlers oder beim Shutdown des Systems abgebrochen wurde.
Der Operand FLUSH-AFTER-SHUTDOWN wird ausgewertet, wenn die Hintergrund-Prozedur während des aktuellen Systemlaufs nicht gestartet wurde. Mit FLUSH-AFTER-SHUTDOWN kann festgelegt werden, ob die Hintergrund-Prozedur aus der Auftragsschlange entfernt werden soll, wenn sie bis Systemlaufende nicht gestartet wurde.