Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Anfangswert zuweisen

&pagelevel(5)&pagelevel

Im Operanden INITIAL-VALUE des Kommandos DECLARE-PARAMETER wird festgelegt, ob dem Prozedurparameter ein Anfangswert zugewiesen werden soll. INITIAL-VALUE bietet als Operandenwerte *NONE, *PROMPT und die direkte Angabe eines Anfangswertes:

  • *NONE ist die Standardeinstellung. Das bedeutet, dass dem Parameter kein Anfangswert zugewiesen wird. Dem Parameter muss aber beim Aufruf der Prozedur ein Wert zugewiesen werden.

  • Ist *PROMPT gesetzt, wird der Wert bei der Ausführung der Prozedur abgefragt, sofern er nicht beim Prozeduraufruf übergeben wurde. Er kann aber auch gezielt über READ-VARIABLE angefordert werden.

Beispiel

/SET-PROCEDURE-OPTIONS
/DECLARE-PARAMETER NAME(INITIAL-VALUE=*PROMPT)
/...
/IF (NOT IS-INITIALIZED('NAME'))
/ WRITE-TEXT 'BITTE GEBEN SIE IHREN NAMEN EIN!'
/ READ-VARIABLE NAME,INPUT=*TERMINAL
/END-IF

Als dritte Möglichkeit kann bei INITIAL-VALUE direkt ein Anfangswert angegeben werden. Der angegebene Wert muss zum Datentyp des Prozedurparameters passen. Der Anfangswert gilt, wenn beim Aufruf kein anderer Wert übergeben wird.