Loading...
Select Version
&pagelevel(4)&pagelevel
Anwendungsgebiet: PROCEDURE
Kommandobeschreibung
RAISE-ERROR erzeugt einen Kommando-Returncode und stößt anschließend die Fehlerbehandlung an, wenn SUBCODE 1 nicht Null ist.
Format
RAISE-ERROR |
SUBCODE1 = 64 / <integer 0..255> ,SUBCODE2 = 0 / <integer 0..255> ,MAINCODE = SDP0018 / <alphanum-name 7..7> |
Operandenbeschreibung
SUBCODE1 = 64 / <integer 0..255>
Zahl, die die Fehlerklasse angibt;
64 = Fehlerklasse „SEMANTIC-ERROR“.
SUBCODE2 = 0 / <integer 0..255>
Zusatzinformation zur Fehlerklasse.
MAINCODE = SDP0018 / <alphanum-name 7..7>
Fehlerschlüssel zur differenzierten Bestimmung der Fehlerursache.
Der voreingestellte Wert für MAINCODE ist SDP0018.
Kommando-Returncode
(SC2) | SC1 | Maincode | Bedeutung |
0 | CMD0001 | Ohne Fehler | |
1 | CMD0202 | Syntaxfehler | |
3 | CMD2203 | Falsche Syntaxdatei | |
32 | CMD0221 | Systemfehler (interner Fehler) | |
130 | SDP0099 | Kein Adressraum mehr verfügbar | |
xx | xx | xxxxxxx | Returncode wie in Operanden übergeben |