Anwendungsgebiet: String-Funktionen
Die Funktion SUBLIST( ) liefert den Inhalt des gewählten Elements einer SDF-Liste. Eine SDF-Liste ist ein String, der nach den syntaktischen Regeln für Operandenlisten in Kommandos interpretiert wird. Die Auswertung des Strings ist nur dann mit dieser Funktion sinnvoll durchzuführen, wenn er die Form '(<element1>,<element2>,...,<elementn>)' auf-weist. Dabei sind <element> Folgen von Zeichen, die kein Komma (außerhalb von
i
Klammerpaaren) enthalten.
Ob eine SDF-Liste vorliegt, kann mit der Funktion IS-SDF-LIST() geprüft werden.
Format
SUBLIST( ) |
LIST = string_ausdruck ,POSITION = arithm_ausdruck |
Ergebnistyp
STRING
Eingabeparameter
LIST = string_ausdruck
Bezeichnet eine SDF-Liste.
POSITION =
Bezeichnet das Element der SDF-Liste, dessen Inhalt ausgegeben werden soll.
POSITION = arithm_ausdruck
Bezeichnet ein Element einer SDF-Liste über seine Elementnummer.
„arithm_ausdruck“ muss eine gültige Elementnummer sein.
Ergebnis
Inhalt des Elements als String
Fehlermeldungen
SDP0411 STRING LEER SDP0447 DER ANGEGEBENE STRING IST KEINE SDF-LISTE SDP0448 DER PARAMETER 'POSITION' AUSSERHALB DES MOEGLICHEN WERTEBEREICHS
Beispiel
/A = SUBLIST('(abc,def,jkl,uvw)',3) /SHOW-VARIABLE A A = jkl