Mit dem Kommando DECLARE-PARAMETER werden die Prozedurparameter deklariert, die während des Prozedurablaufs eine (konkreten) Wert benötigen. Des Weiteren wird die Art und Weise der Übergabe der Parameterwerte an die Prozedur vereinbart (Anfangswert, Prompting, ...). Die Deklaration von Prozedurparametern ist nur im Prozedurkopf erlaubt.
Prozedurparameter sind in SDF-P prozedurlokale Variablen: Bei der Definition im Prozedurkopf erhalten sie implizit den Geltungsbereich SCOPE = *CURRENT.
Die Namen der Prozedurparameter sind gleichzeitig die Schlüsselwörter der Prozedurparameter im Operanden PROCEDURE-PARAMETERS der Kommandos CALL-, ENTER- und INCLUDE-PROCEDURE.
DECLARE-PARAMETER | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Kommando-Returncode
Nur wenn DECLARE-PARAMETER in einem anderen (d.h. falschen) Kontext benutzt wird, erscheinen die folgenden Returncodes:
(SC2) | SC1 | Maincode | Bedeutung |
0 | CMD0001 | Ohne Fehler | |
1 | CMD0202 | Syntaxfehler | |
1 | SDP0118 | Kommando im falschen Kontext | |
3 | CMD2203 | Falsche Syntaxdatei | |
32 | CMD0221 | Systemfehler (interner Fehler) | |
130 | SDP0099 | Kein Adressraum mehr verfügbar |