Loading...
Select Version
SEND-DATA sollte immer dann verwendet werden, wenn Datensätze und Kommandos gemischt werden sollen.
Das Auftreten eines SEND-DATA-Kommandos im "Datenstrom" löst nicht wie bei anderen Kommandos implizit eine EOF-Bedingung aus, sondern steuert dies über den Operanden RECORD.
SEND-DATA |
RECORD = *EOF / <text 0..1800 with-low string-expr> |
Kommando-Returncode
(SC2) | SC1 | Maincode | Bedeutung |
0 | CMD0001 | Ohne Fehler | |
1 | CMD0202 | Syntaxfehler | |
1 | SDP0118 | Kommando im falschen Kontext | |
3 | CMD2203 | Falsche Syntaxdatei | |
32 | CMD0221 | Systemfehler (interner Fehler) | |
64 | SDP0091 | Semantikfehler | |
130 | SDP0099 | Kein Adressraum mehr verfügbar |