Kommandos | Kurzbeschreibung |
ASSIGN-STREAM | Weist einem S-Variablenstrom einen (Ausgabe-) Server zu |
BEGIN-BLOCK | Leitet einen Kommandoblock ein |
BEGIN-PARAMETER-DECLARATION | Leitet die Deklaration der Prozedurparameter im Prozedurkopf ein |
BEGIN-STRUCTURE | Deklariert eine statische Struktur |
CALL-PROCEDURE | Startet eine Kommandofolge |
CLOSE-VARIABLE-CONTAINER | Schließt Variablenbehälter |
COMPILE-PROCEDURE | Kompiliert eine Prozedur in ein Zwischenformat |
CYCLE | Bricht einen Schleifendurchlauf ab |
DECLARE-CONSTANT | Deklariert eine Variable und weist konstanten Wert zu |
DECLARE-ELEMENT | Deklariert ein Strukturelement |
DECLARE-PARAMETER | Deklariert Prozedurparameter |
DECLARE-VARIABLE | Deklariert eine Variable |
DELETE-STREAM | Löscht einen S-Variablenstrom |
DELETE-VARIABLE | Löscht eine Variable |
ELSE | Leitet den ELSE-Zweig im IF-Block ein |
ELSE-IF | Leitet im IF-Block einen Alternativzweig ein |
END-BLOCK | Schließt einen Kommandoblock ab |
END-FOR | Schließt einen FOR-Block ab |
END-IF | Schließt einen IF-Block ab |
END-PARAMETER-DECLARATION | Schließt die Deklaration von Prozedurparametern ab |
END-STRUCTURE | Schließt einen Strukturdeklarationsblock ab |
END-WHILE | Schließt einen WHILE-Block ab |
ENTER-PROCEDURE | Startet eine Prozedur im Hintergrund als Stapelauftrag |
EXECUTE-CMD | Kommando ausführen und Ausgabe in Variable lenken |
EXIT-BLOCK | Bricht die Verarbeitung eines Kommandoblocks ab |
EXIT-PROCEDURE | Beendet eine Prozedur |
FOR | Leitet einen FOR-Block ein |
FREE-VARIABLE | Löscht den Inhalt einer Variablen |
GOTO | Springt zu einer Marke |
IF | Leitet einen IF-Block ein |
IF-BLOCK-ERROR | Leitet eine Block-Fehlerbehandlung ein |
IF-CMD-ERROR | Leitet eine Kommando-Fehlerbehandlung ein |
IMPORT-VARIABLE | Importiert eine Variable |
INCLUDE-BLOCK | Führt BEGIN-BLOCK als Unterprozedur aus |
INCLUDE-CMD | Ausführen einer Kommandofolge aus einem Programm |
INCLUDE-PROCEDURE | Startet eine Kommandofolge als Include-Prozedur |
MODIFY-PROCEDURE- | Ändert die Prozedureigenschaften während des Prozedurlaufs |
MODIFY-PROCEDURE-TEST-OPTIONS | Ändert die Prozedurprotokollierung und begrenzt die Zahl der zulässigen Rückwärtssprünge |
OPEN-VARIABLE-CONTAINER | Öffnet einen als PLAM-Bibliothekselement abgespeicherten Variablenbehälter |
RAISE-ERROR | Erzeugt einen Returncode |
READ-VARIABLE | Weist Variablen Werte zu |
REPEAT | Leitet einen REPEAT-Block ein |
REPEAT-CMD | Wiederholt eine Kommandoausführung |
REPEAT-STMT | Wiederholt eine Anweisungsausführung |
SAVE-RETURNCODE | Sichert den aktuellen Kommando-Returncode |
SAVE-VARIABLE-CONTAINER | Sichert Variablenbehälter |
SELECT-VARIABLE-ELEMENTS | Gibt die Elemente einer Variablen auf dem Bildschirm aus und schreibt davon ausgewählte zurück |
SEND-DATA | Übergibt einen Datensatz an ein Programm |
SEND-STMT | Übergibt einen Anweisungssatz an ein Programm |
SET-PROCEDURE-OPTIONS | Legt Prozedureigenschaften fest |
SET-VARIABLE | Weist einer Variablen einen Wert zu |
SHOW-STREAM-ASSIGNMENT | Informiert über die aktuelle Zuweisung der S-Variablen-ströme |
SHOW-STRUCTURE-LAYOUT | Informiert über die Elementnamen eines Strukturlayouts |
SHOW-VARIABLE | Gibt Inhalte von Variablen aus |
SHOW-VARIABLE-ATTRIBUTES | Informiert über die Attribute einer Variablen (Name, Wert, Datentyp, ...) |
SHOW-VARIABLE-CONTAINER-ATTR | Informiert über alle offenen Variablenbehälte |
SORT-VARIABLE | Sortiert die Elemente einer Listenvariablen |
TRACE-PROCEDURE | Setzt eine unterbrochene Prozedur schrittweise fort |
TRANSMIT-BY-STREAM | Überträgt Variablen von der Client-Seite über einen S-Variablenstrom zu oder vom Server |
UNTIL | Schließt einen REPEAT-Block ab |
WHILE | Leitet einen WHILE-Block ein |