Loading...
Select Version
Im Guardskatalog und in einer von GUARDS-SAVE erstellten Sicherungsdatei sind die Guardnamen alphabetisch geordnet.
Für einen Sicherungslauf ist es unbedeutend, in welcher Reihenfolge die Guards in die Sicherungsdatei kopiert werden, denn sie verbleiben in vollständiger Anzahl im realen System und können somit ihre Schutzfunktion erwartungsgemäß ausüben.
Im Gegensatz dazu ist jedoch die zeitliche Reihenfolge, in der Guards restauriert werden, von Bedeutung. Werden zum Beispiel aktive Regelbehälter zeitlich vor den von ihnen referenzierten Guards eingespielt, könnte eine Zugriffskontrolle oder Defaultierung so lange zu unerwünschten Ergebnissen führen, bis auch die benötigten Referenzguards eingespielt sind.
ACHTUNG!
GUARDS-SAVE restauriert Guards in alphabetischer Reihenfolge. Befinden sich in der Menge der zu restaurierenden Guards aktive Regelbehälter (erkennbar am vorgeschriebenen Namen wie zum Beispiel SYS.UCF), ist es möglich, dass diese aufgrund der alphabetischen Reihenfolge zeitlich vor den von ihnen referenzierten Guards eingespielt werden. Besteht die Gefahr, dass bereits während eines Restaurierungslaufs Miteigentümerzugriffe oder Standard-Defaultierungen erfolgen, sollte eine prozedurgesteuerte Restaurierung durchgeführt werden und die generierte Kommandoreihenfolge mit einem Texteditor entsprechend umgestellt werden (siehe Abschnitt „Prozedurgesteuerte Restaurierung").
GUARDS-SAVE restauriert Guards in alphabetischer Reihenfolge. Befinden sich in der Menge der zu restaurierenden Guards aktive Regelbehälter (erkennbar am vorgeschriebenen Namen wie zum Beispiel SYS.UCF), ist es möglich, dass diese aufgrund der alphabetischen Reihenfolge zeitlich vor den von ihnen referenzierten Guards eingespielt werden. Besteht die Gefahr, dass bereits während eines Restaurierungslaufs Miteigentümerzugriffe oder Standard-Defaultierungen erfolgen, sollte eine prozedurgesteuerte Restaurierung durchgeführt werden und die generierte Kommandoreihenfolge mit einem Texteditor entsprechend umgestellt werden (siehe Abschnitt „Prozedurgesteuerte Restaurierung").