Das systemweite Mitverwaltungsrecht des Benutzers TSOS kann eingeschränkt werden. Unter das eingeschränkte Mitverwaltungsrecht fallen Dateien und Jobvariable. Folgende Ziele können dadurch erreicht werden:
Ein Benutzer unter der Kennung TSOS darf für fremde Kennungen nur noch eine definierbare Menge von Dateien und Jobvariablen administrieren. Die Schutzattribute dieser Menge können nur noch vom Objekteigentümer selber oder den von ihm ernannten Miteigentümern verändert werden.
Für Dialog- und Batch-Tasks, die unter der Benutzerkennung TSOS ablaufen, wird das TSOS-Mitverwaltungsrecht kontrolliert und gegebenenfalls abgewiesen.
Für Systemtasks, die mit dem TSOS-Privileg ausgestattet sind, findet keine Überwachung des TSOS-Mitverwaltungsrechtes statt, damit ein normaler Systemablauf aufrecht erhalten bleibt. Deswegen wird im Folgenden von einer eingeschränkten TSOS-Miteigentümerschaft gesprochen.